🟩 On Schedule
Sprint Projects
Sustainable Fashion
Mobile First
AIConnects
FOUNDER VISION
Ruby Meetup
༺💚༻
SAP Stammtisch
Laravel
The Thinking Game
Fehlerbehandlung
Team-Resilienz
AI Meetup
༺💚༻
Script Bash
Prompting Competition
MINTA*-HACKDAY
see-Conf/Camp
🟥 Last Minute
🟨 Soon
Modern Web Dev
ESG - FINANCE - AI
Community Camp
🟦 Programs
Digital Finance
EcoGPact V2
On Schedule
Sprint Projects
Sprint Projects at PyConDE & PyData 2025
You want to get to know open-source projects on AI & ML? Contribute to a hands-on coding session and become part of an active community? hessian.AI together with PyConDE & PyData is hosting development sprints. Sprints provide a unique opportunity for maintainers and contributors to collaborate, share knowledge, and push projects forward in a focused environment. Whether you’re making your first pull request or you’re a seasoned contributor, you’re welcome to join.
Ready to run? 🏃➡️🏃♂️➡️#10 Sprints at Start Line
Natural Language Processing · Synthetic Data Generation · Numerical Optimization · LLM Agent Memory · Reinforcement Learning · Conversation Tracker · Research Data Management · 3D Meeting World · Visualizing High Dimension Data · Urban Climate AI*No PyCon ticket is required but registration is mandatory. Please follow the sign-up button.
Sustainable Fashion
Sustainable Fashion Summit 2025
Das Summit bringt Modeschaffende aus Hessen/der Region zusammen, um sich über Nachhaltigkeit und Zukunftsthemen in der Modebranche auszutauschen, sich praxisnah weiterzubilden und Impulse für das eigene Unternehmen zu erhalten. Für kleine Labels und Unternehmen ist der Wandel hin zu nachhaltiger Mode eine Chance, sich auch künftig noch im Wettbewerb zu behaupten. Seid dabei und gestaltet die Mode von morgen!
Mobile First
Mobile First - Warum die User Experience auf dem Smartphone passen muss
Du denkst, Mobile First sei Schnee von gestern? Weit gefehlt! Grade kleinere Unternehmen haben ihre Website noch nicht Mobiloptimiert. In diesem Livestream klären wir, warum deine Website auch auf kleinem Bildschirm groß rauskommen muss und wie du dein Unternehmen direkt in die Hosentasche deiner Kunden bringst.
Mehr als die Hälfte der Internetnutzer greifen mobil auf Websites zu – und das ist für dich entscheidend: Eine mobil optimierte Website bietet deinen Kunden nicht nur eine bessere User Experience, sondern kann auch die Verweildauer und Käufe steigern.
AIConnects
AIConnects – Startup Competition Finale 2025
This format aims to bridge the gap between AI research and AI application, supporting knowledge transfer and bringing the right people together to foster AI innovation. Our unique ecosystem is fueled by the diversity of its players, spanning from world-class AI research talent to AI developers and AI applicants. Meet investors, companies and AI experts who can advance your startup
AI Startup Competition Finals – experience how early-stage startups pitch their AI innovations
FOUNDER VISION
FOUNDER VISION: SEE IT. BUILD IT. OWN IT. | WORKSHOP & COMMUNITY GET-TOGETHER
This workshop dives into the mindset of visionary founders — the ones who don’t just enter a market, but reshape it. We’ll explore how to think like a market leader from day one, define the future you want to build, and develop the clarity, boldness, and narrative power to make others follow your lead.
Ruby Meetup
Ruby Frankfurt Meetup - April 2025 - Kamal 2
After a longer break, we're back with one of our recurring speakers: Stefan Wienert, who will report from the trench lines of deployments with Kamal 2.
He worked with Kamal 2 on different apps with various scenarios. You can find his talk proposal here.
SAP Stammtisch
Anfang April fanden in unserer Nachbarstadt Wiesbaden die DSAG Technologietage statt, die einem Minitreffen der SAP Stammtisch Frankfurt Community glichen. Über persönliche Highlights der Technologietage und alles, was im SAP-Universum sowie in Eurem ganz normalen (SAP-)Alltag passiert, möchten wir beim nächsten SAP-Stammtisch mit Euch sprechen. Wie immer bei bestem hessischen Essen und vielleicht auch dem einen oder anderen Glas Apfelwein aus dem SAP-Stammtisch Frankfurt Bembel Set 😉
Laravel
Testing Deep Dive & Einblicke in Nightwatch // Laravel Meetup DACH
Tauche mit uns ein in die Welt des Laravel Testings – von Best Practices bis zu cleveren Strategien für stabile und wartbare Anwendungen. Als besonderes Highlight erwartet dich ein exklusiver Blick hinter die Kulissen von Nightwatch, dem neuen Tool im Laravel-Ökosystem. Erfahre aus erster Hand, was es kann, für wen es gedacht ist – und warum es die Art, wie wir mit Laravel arbeiten, verändern könnte.
Perfekt für alle, die tiefer ins Laravel-Testing einsteigen und einen Blick auf kommende Tools werfen wollen!
The Thinking Game
programmier.bar Kino: The Thinking Game
An diesem Abend wird die programmier.bar zum Kino! Erlebt unsere Arena in der historischen Saline nicht wie sonst als Vortrags-, sondern diesmal als Kinosaal. Als einer der ersten Orte in Deutschland dürfen wir euch exklusiv die Dokumentation „The Thinking Game“ präsentieren. Dazu erhaltet ihr frisches Popcorn und unser bekanntes Catering – alles wie gewohnt kostenfrei.
Film: „The Thinking Game“ von Greg Kohs (Englisch OV mit englischen Untertiteln)
The Thinking Game gewährt faszinierende Einblicke in die Arbeit von Googles DeepMind, einem der führenden KI-Labs der Welt, auf der Suche nach Allgemeiner Künstlicher Intelligenz (AGI). Der Film begleitet Gründer und Nobelpreisträger Demis Hassabis und sein Team über fünf Jahre, zeigt bahnbrechende Erfolge wie AlphaFold und beleuchtet die Herausforderungen und Visionen hinter einer der größten wissenschaftlichen Missionen unserer Zeit.
Fehlerbehandlung
Leichtere Fehlerbehandlung ohne Exceptions
Für Fälle, in denen es nicht ganz so rund läuft greifen Entwickler häufig zu Exception Handling.
Java bietet sogar mit den Checked Exceptions eine interessante Variante, die nicht ganz so unkontrolliert ist wie in anderen Programmiersprachen.
Leider ist Exception Handling häufig fehleranfällig, intransparent und unperformant. Zudem spätestens bei der Verwendung von reaktiver Programmierung/Lambdas mit dem Paradigma vollkommen inkompatibel!
Anhand eines Beispielparsers für simple Rechenoperationen zeige ich im Live Coding Schritt für Schritt, wie eine alternative Fehlerbehandlung aussieht.
Nebenbei ergründen wir, warum das böse M-Wort (Monade) nicht nur für Mathematiker relevant ist und warum man davon keine Angst haben muss.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Monaden eingesetzt habt ohne es zu ahnen, ist auch sehr hoch.
Team-Resilienz
Workshop Snack: Gemeinsam stark in Krisenzeiten mit Team-Resilienz
In einer Zeit wachsender Komplexität und steigenden Drucks setzen viele Teams auf noch mehr Effizienz – oft mit unerwünschten Konsequenzen.
Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg liegt in der Fähigkeit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
In diesem Workshop stellen wir das „Team-Resilienz-Rad“ vor und zeigen dir, wie es in der Praxis zu mehr Vertrauen und besserer Zusammenarbeit in einem Team geführt hat.
AI Meetup
We have currently closed the RSVPs due to limited capacity for the upcoming event. Seats are on a first-come, first-served basis! Thank you for your understanding.
Talks:
How I Raised My AI Junior Developers: Field Notes from the Future of Development
Marketing's New Reality: Human + AI Agents - What's Really Working in 2025?
Cybersecurity in the AI era - how to make AI safe and responsible?
Script Bash
Script Bash like a Pro - Good Practices and Common Pitfalls
In einer Welt voller Scripting-Tools wie Python, Deno oder Babashka wirkt Bash auf den ersten Blick wie ein verstaubtes Relikt aus vergangenen Zeiten.
Doch Bash ist praktisch überall startklar und bleibt der perfekte Klebstoff, um die vielen mächtigen Tools zu verbinden, die längst auf eurem Rechner installiert sind.
In diesem Talk zeigt euch Roman, wie ihr schnelle One-Liner in portable und robuste Skripte verwandelt, die nicht beim ersten Leerzeichen auseinanderfallen. Mit nur wenigen Zeilen Code automatisiert ihr mühselige oder repetitive Aufgaben und schafft euch so Freiraum für die wirklich wichtigen Dinge. Ihr bekommt praxiserprobte Tipps – und lernt, wie ihr eure Skripte debuggt, testet und so baut, dass sie euch Zeit sparen, statt euch in den Fuß zu schießen. Ob Shell-Neuling oder Skript-Veteran: Ein „Ah, so funktioniert das also!"-Moment ist garantiert.
🔴 Der Talk wird auch auf YouTube gestreamt! So habt ihr auch von anderswo die Möglichkeit, mit dabei zu sein.
Prompting Competition
Beim neuen LICHTER-Wettbewerb messen sich internationale Medienkünstler live auf der großen Kinoleinwand.
Mithilfe von KI-basierten Bild- und Videogeneratoren erschaffen sie in Anlehnung an das diesjährige Festivalthema furchteinflößende Bewegtbild-Sequenzen.
Das Publikum erlebt den kreativen Prozess hautnah mit und kürt gemeinsam mit einer Jury die beste Sequenz. AI Frankfurt Rhein-Main e.V. hat für den Wettbewerb ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro ausgelobt.
Zuvor diskutiert ein Panel die Auswirkungen von KI auf die Filmbranche. Zudem bietet ein Workshop kreativen Köpfen praxisnahe Einblicke ins Prompting. Anmeldungen über die E-Mailadresse ai@lichter-filmfest.de.
Prompting-Workshop: DO 24. APRIL EUROPA 10:00 - 13:00 UHR
„Stop All AI“-Panel: DO 24. APRIL ELYSEE 2 13:00 - 14:30 UHR
MINTA*-HACKDAY
Du hast Lust, spannende Technik auszuprobieren, kreativ zu werden und Leute kennenzulernen? Du wärst gern Teil einer coding- und technikinteressierten Community? Dann komm zum MINTA*-Hackday am 26. April in Frankfurt!
Der Hackday bietet die perfekte Gelegenheit, in die Welt des Hackens und Tüftelns einzutauchen! Egal, ob du erste Erfahrungen sammeln magst, schon gut coden kannst oder dich schon mal auf Jugend hackt Frankfurt vorbereiten möchtest – hier kannst du dich ausprobieren, neue Technologien entdecken und gemeinsam mit anderen coden. Perfekt für alle, die Lust haben, kreativ mit Technik zu experimentieren!
Unsere erfahrenen Mentor*innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten dir deine Fragen rund um Technologie, Coding, kreativem Arbeiten, wo es noch mehr coole Spots zum Vernetzen gibt — oder wie es ist, in einem IT-Beruf zu arbeiten.
Dieses Event ist für Mädchen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen (MINTA*) zwischen 14 und 18 Jahren.
see-Conf/Camp
Über Ästhetik und Stadtgestaltung Bilder haben schon immer Visionen in Sehnsucht verwandelt und geholfen, aus Utopien Realität zu machen.
Die zweitägige Veranstaltung – bestehend aus see-Conference und see-Camp – setzt Impulse in den Feldern Design, bildende Kunst, Architektur, Performing Arts und Film, greift aber gleichzeitig auch inhaltlich regionale und gesellschaftspolitische Themen auf.
Am Samstag, 26. April 2025, folgen im Schlachthof ca. 750 BesucherInnen aus der Kreativszene auf der see-Conference den Vorträgen internationaler SprecherInnen. Damit gehört sie zu den wichtigsten interdisziplinären Designkonferenzen in Deutschland – auch wegen der Bandbreite ihres Line-ups: von Shooting Stars wie dem Berliner Filmemacher Raman Djafari, der u.a. für Elton John und Dua Lipa Musikvideos kreiert, über den Theaterregisseur und Aktivisten Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) bis zur Nachhaltigkeits-Pionierin Barbara Buser, die mit Umnutzung und zirkulärem Bauen Benchmarks für die architektonische Transformation unserer Städte setzt.
Eine Ausstellung und eine Party runden das Event ab. Auf dem see-Camp am Sonntag, 27. April 2025, auf dem Campus Scholz & Volkmer, werden mit Verantwortlichen und Akteuren regionale Themen konkretisiert.
Wie kaum eine andere Veranstaltung in dieser Branche verbindet die see Denkanstöße mit einer praktischen Ebene der Umsetzbarkeit. Die ästhetische, bildhafte Gestaltung spielt dabei eine zentrale Rolle: Nur wer sich eine Zukunft visuell vorstellen kann, macht sich selbst auf den Weg, sie zu erreichen.
Soon
Modern Web Dev
Modern Web Dev: Bundlers & Nuxt Insights
Join us for a deep dive into front-end development for Headless CMS websites.
We will cover topics such as JAMstack, CMS, and SEO strategies to optimize your websites for success.
Whether you're a seasoned developer or new to the field, this meetup will provide valuable insights and practical tips for creating fast, secure, and SEO-friendly front-end designs.
Network with like-minded professionals from the Headless Meets Frontend group and stay ahead in the rapidly evolving world of software development and computer programming.
Talks:
Key Insights from the Enterprise Nuxt & Storyblok Project (Nils Dehl, dkd)
Bundlers: a deep dive into modern JavaScript build tools (Edoardo Dusi, Storyblok)
ESG - FINANCE - AI
Welcome to Netlight x FDS - A Hands-On Campfire Session
This year, Netlight and the Frankfurt Data Science community invite you to a hands-on campfire session, where we spark ideas on ESG, Finance and AI. We want to fuel innovation and share stories that shape the future.
EU AI Act Essentials: From Theory to Practice
AI in Finance: State of the Play
RAG in Action: Components, Architecture & Lessons learned
From ESG Data to Business Intelligence: A New Perspective on Sustainability
Community Camp
Community Camp – Hier entstehen Ideen
Ob Selbstständige, Gründer:innen oder Ideenjongleur:innen – hier treffen sich alle, die Bock haben, gemeinsam etwas zu bewegen. Im Barcamp-Style behandeln wir Themen rund um KI im Büroalltag, Entscheidungsformate, Design Thinking, Selbstorganisation – oder was dich eben gerade umtreibt. Lass uns gemeinsam Ideen spinnen, Projekte anstoßen und voneinander lernen. Jetzt bist du dran, wir freuen uns auf deine Ideen!
Programs
Digital Finance
TQ Accelerator: Digital Finance
We know that founders and corporate innovators face similar issues regarding regulations, fragmented data and the lack of advanced technology in the digital finance sector. It’s time for solutions.
We created a FinTech accelerator that is not only for startups but for corporates, too. Our successful approach is to bring both sides of the ecosystem together for multiple days on a platform established to forge pivotal connections, exchange knowledge and actively shape the future of finance with other top players in Frankfurt.
EcoGPact V2
Das Accelerator Programm EcoGPact geht in die zweite Runde
Du hast …
… eine innovative Idee, welche die Welt verbessern könnte?
… einen Sinn für Nachhaltigkeit?
… Durchhaltevermögen?Du möchtest …
… eine Firma gründen, weißt aber nicht, wo und wie Du anfangen sollst?
… lernen worauf es bei einem Startup ankommt?
… Unterstützung bei der Entwicklung deiner Idee?
… einen realen Impact erzielen?Wir haben …
… ein 12-wöchiges, kostenloses Intensivprogramm für dich entwickelt.
… kompakte Workshops zu Themen wie MVP, Marketing, Gründungsrecht, uvm…
… konstante Betreuung durch Zwischenfeedbacks.
… einen finalen gemeinsamen Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern.Wir bieten …
… schnelle Lernerfolge.
… umfassende Branchenkompetenz.
… hochkarätige Investoren.
… einzigartige Netzwerke und weitreichende Kontakte.
… gemeinsame Events.