hallofrankfurt💚events

hallofrankfurt💚events

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 24 - 08
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
User's avatar
Discover more from hallofrankfurt💚events
halloFrankfurt💚events bietet einen wöchentlichen Blick auf internetzentrische Events, Programme, Medien, Design, nachhaltige Innovationen und Gründerinitiativen in Frankfurt-Rhein-Main. 🇩🇪💞🇬🇧
Already have an account? Sign in

💚🎪 24 - 08

19. Feb - 25. Feb 2024 🍒

Feb 12, 2024

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 24 - 08
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
Share
LunarDragonFFM 💬🤖
🟢 On Schedule
💡🌱 🧧🧮 Start Up Now!
💡🌱 ☀️♻️ Social Entrepreneurship
👩‍💻🛠️ 💼🔄 Software Architecture
🌐👥 👩‍💻🛠️ Webmontag
💼🔄 ✍️⚓️ Produktentwicklung DA
💼🔄 ✍️⚓️ Produktentwicklung FFM
💼🔄 ✍️⚓️ Impact Mapping
🧧🧮 🌀🔬 Geld­ge­schich­te

🔴 Last Minute

💡🌱 ⚖️🏛️ Gründungstag WI
🪙💎 ⚖️🏛️ Bitcoin Meetup
💼🔄 🚴‍♂️📱 Tesla AI Agility
🧧🧮 ⚖️🏛️ Transaction Data
👩‍💻🛠️ 🎨🎙️ Creative Coding

🟡 Soon

👩‍💻🛠️ 💼🔄 Cloud Native
💡🌱 🧧🧮 Pitch Club
🪙💎 ⚖️🏛️ Understanding MiCA
🧧🧮 🪙💎 Digital Euro Conf
☀️♻️ 💡🌱 Circular Economy
💡🌱 🚴‍♂️📱 StartUps meet Aviation
☀️♻️ 💡🌱 Nachhaltig Wirtschaften
👩‍💻🛠️ ✍️⚓️ Elixir Meetup
🌐👥 💼🔄 FuckUp Nights

🟢 On Schedule


Software Architecture

Networking Treffen - Erstes Meetup 2024

Wir möchten das erste Meetup für diese Jahr in einer lockeren Runde bei Drinks und Essen beginnen. Hierzu laden wir euch ins Haddocks in der Neustadt in Mainz ein. Hier könnt ihr euch mit Gleichgesinnten über spannende Architektur-Themen für dieses Jahr austauschen.

Hierzu laden wir euch herzlich zu unserem nächsten Meetup ein:
🗓 19. Februar 2024, 18:30 - 20:30 Uhr
📍 Haddocks, Frauenlobstraße 29A, 55118 Mainz, Deutschland

👥 Die Plätze sind begrenzt, also meldet euch am besten gleich an!
Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit euch!


Webmontag

Der 112. Webmontag Frankfurt

Der 112. Webmontag Frankfurt wird am 19. Februar 2024 um 19:30 Uhr stattfinden.

Das Programm für den Abend sieht wie folgt aus:

Dan Fitzpatrick
„Recipient Design – The Science of Conversation”

Arne Baier
„Von Fossil zu Digital: Der Weg in eine nachhaltige Zukunft”

Dr. Corinna Engel, Julia Marzoner
„Apropos Sex: eine Ausstellung und ihre digitale Präsenz“

Roland Judas
„Warum wir Digitale Souveränität brauchen und Open Government haben sollten!”

Petta G. Praschma
„Human Relations Collective: eine Community – von HR für HR”

Jörg Stark
„Creation of an Internet Radiostation – Digital X Radio Frankfurt”


Produktentwicklung DA

Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte

Wie sieht Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte aus? Wie komme ich zu kurzen Entwicklungs-/Releasezyklen?

Dieser und vielen anderen Fragen wollen wir bei unserem kostenlosen Meetup zu Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte begegnen und gemeinsam mit dir diskutieren. Immer wieder werden wir bei wibas darauf angesprochen, dass Agilität im Bezug auf die Entwicklung und Produktion besondere Herausforderungen hat.

Wir gestalten mit euch einen Open Space, in dem ihr Fragen und Antworten einbringen könnt.


Produktentwicklung FFM

Produktentwicklung beschleunigen: 5 Hebel für eine kurze Time-to-Market

„Wir sind zu langsam!”

ist eine Selbstdiagnose, die derzeit aus vielen Unternehmen zu hören ist. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass die Märkte immer dynamischer werden und Geschwindigkeit –- richtig eingesetzt -– zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden kann.

In diesem Talk zeigt euch Steffen die aus seiner Erfahrung fünf größten Hebel, um zu einer nachhaltig kurzen Time-to-Market zu gelangen -– und wie ihr die kurze Time-to-Market zur Gestaltung erfolgreicherer Produkte nutzen könnt.

Steffen Oehme

Über den Speaker: Steffen hilft Unternehmen als Principal Agile & Product Coach bessere Produkte zu gestalten, indem er Teams und Führungskräften das Beste aus agiler Arbeitsweise und modernem Produktmanagement beibringt und gemeinsam anwendet: Mit klarer Ausrichtung, kontinuierlicher Discovery & Delivery, hypothesengetrieben und dateninformiert. Um so großartige Produkte zu gestalten, die eine nachhaltig positive Wirkung für die Kund:innen und die Organisation entfalten.


Start Up Now!

Seminar für Gründungsinteressierte und Gründer:innen.

Du hast eine innovative Idee, brauchst aber noch Wissen zur richtigen Positionierung am Markt? Du bist hochqualifiziert in deinem Fach, dir fehlt es aber noch an unternehmerischem Überblick? Auf dieser kostenfreien Veranstaltung beantworten wir deine individuellen Fragen zur Existenzgründung. Wir klären formale und fachliche Anforderungen, informieren dich über unser Beratungs- und Kursangebot und realisieren mit dir die ersten Schritte in die Selbstständigkeit.

Die Teilnahme ist kostenfrei.


Social Entrepreneurship

Social Entrepreneurship: Praktisches Know-How für Gründer:innen

Taucht mit uns in die faszinierende Welt des Social Entrepreneurship ein, wo unternehmerisches Denken und soziales Engagement aufeinandertreffen. Patrick Mijnals, Gründungsberater Sozialinnovator Hessen, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. wird euch wertvolles Gründungswissen an die Hand geben, zeigen welche Förderung es gibt und im Anschluss könnt ihr euch durch drei Gründungsgeschichten inspirieren lassen.

  • Was erwartet euch?

  • Praxisnahes Event: Erfahrt mehr in unserer interaktiven Session über praxiserprobte Strategien für die Gründung von sozialer Unternehmen.

  • Erfolgsstories: Inspirierende Gründer:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen im Bereich des Social Entrepreneurship.

  • Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten, Mentor:innen und Expert:innen aus Offenbach.

  • Förderung für Gründer:innen: Informiert euch über Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote für euren unternehmerischen Weg.


Geld­ge­schich­te

Münz- und Geldgeschichte Deutschlands aus der Sicht eines Wirtschaftshistorikers

Vortrag von Bernd Sprenger, Langenfeld

Eintritt frei!


Impact Mapping

Connecting business goals with user outcomes with Impact Mapping on steroids

In today’s fast-paced business environment, aligning product leadership and product teams around business goals and user outcomes is crucial.

One powerful tool that facilitates this strategic alignment is Impact Mapping. This presentation will delve into the concept of Impact Mapping and its role in fostering collaboration and driving effective decision-making within organizations to prioritizing work effectively and bridge the gap between strategy and execution.

We will put Impact Mapping on steroids and explore how it blends seamlessly with other popular frameworks such as OKRs, Lean Startup and OST to create roadmaps, measure success, run experiments, and kick-start product discovery.

This will help us to create an end-to-end connection between product strategy, product discovery and product delivery in 3 steps: Align-Identify-Measure (AIM). By the end of this presentation, attendees will have an introduction of Impact Mapping’s potential in creating products that align with business goals and user outcomes by extending it into the AIM model.

Speakerin: Büşra Coşkuner


🔴 Last Minute


Gründungstag WI

3. Wiesbadener Gründungstag

Wer am Anfang der Unternehmensgründung steht, stellt sich oft die Frage, welche Schritte zu gehen sind:

  • Benötige ich einen Businessplan?

  • Welche hilfreichen Tools gibt es?

  • Wie kann ich mein Geschäftsmodell entwickeln und beschreiben?

  • An was muss ich zu Beginn unbedingt denken und welche Fördermittel kommen für mein Unternehmen in Frage?

Hier erfährst du, was bei der Gründung zu beachten ist.


Bitcoin Meetup

Bitcoin Meetup in der Zentrale!

Das nächste monatliche Bitcoin Meetup findet statt!

Doors open: 6:15pm

Talk start: 7:15pm

Chill & chat: 8:15pm onwards

Vortragsthema:

"Generational wealth: Nachlassplanung und Verwahrung" mit

@genexyz_org


Tesla AI Agility

Warum Tesla durch AI zum agilsten Unternehmen der Welt wurde!

Tesla hat einen unternehmensweiten Ansatz zur agilen Zusammenarbeit. Das klassische und agile Management wird weitgehend durch eine KI ersetzt.
Ziel der KI ist…
1. Kontinuierliche Steigerung der Unternehmens-Wertschöpfung auf täglicher individualisierter Basis.
2. Echtzeit -Transparenz
3. Entscheidungen fallen AM Produkt und nicht im Silo-Management
Dies ist nur ein kleiner Auszug von Beispielen, die sehr gut zu den agilen Werten passen.

Der Vortrag stellt diese Gemeinsamkeiten gegenüber und zeigt die Konsequenzen auf:
1. Höchste Marktkapitalisierung in der Automobilindustrie.
– Tesla ist 10 mal so viel wert wie VW baut aber nur 1/10 der Autos –
2. Die Innovations-Rate liegt bei einem Faktor 100 über der Industrie
3. Engpässe im Wertfluss (Prozess, Produkt und Management) werden systematisch beseitigt
Dies führt beispielsweise dazu, dass das Management wieder am Produkt arbeitet und die administrativen Tätigkeiten durch eine KI ersetzt oder vom Produktteam durchgeführt werden.


Transaction Data

Deutsche Bank and INNOPAY are hosting MeetUp 'Transaction Data - Hidden Treasure or Dead Weight?'

Why should you attend?

Unlock hidden insights: delve into the secrets that transaction data holds. Discover how it can be a hidden treasure trove for your organisation.

Connect with experts: engage with industry experts including William Powell and Joris Hensen from Deutsche Bank, Stefan Lang from FinanceMining, Klaus Igel from SubSembly, and Mounaim Cortet and Patrick de Haan from INNOPAY. Moderated by Thorsten Hahn from Banking Club.

Shape the future of banking: be a part of discussions and panel sessions that will influence the future direction of banking. Your insights matter! The event will be held in German and English.

Hosted by Deutsche Bank and INNOPAY

This event is proudly hosted by two leading entities in the banking world, Deutsche Bank and INNOPAY, ensuring a dynamic and insightful experience.


Creative Coding

NODE+CODE #14 – Creative Coding Meetup

We don't stop and invite you to a following meetup right away: NODE+CODE #14 on Creative Coding. Having been born from the user community around the visual programming language vvvv, NODE has been promoting creative coding as a mind-set and practice since its beginning.

Our next meetup will invite one of our co-founders and developer of vvvv will lure you into the beauty and easyness of creative coding for artists and designers of every kind.

Join the meetup for inspiring code, interesting people and an impossibly delicious soup.

📌 Don't mix it up with the permacomputing meetup on Feb 8th which was postponed too many times. We have two meetups happening within two weeks!

For this meetup, we are having our long-term member and co-founder of the visual programming language vvvv Joreg as a guest from Berlin.

NODE+CODE is made possible in cooperation with the Cultural and Creative Industries Hesse office at HA Hessen Agentur, Mainz University of Applied Sciences, the Crespo Foundation, MESO Digital Interiors and Wirtschaftsförderung Frankfurt. The project is funded by the Hessian Ministry of Economics, Energy, Transport and Housing as part of the measure "Promotion of cultural and creative industry institutions“.


🟡 Soon


Cloud Native Meetup

Cloud Native Frankfurt Meetup

Join us for our second enlightening Cloud Native Frankfurt Meetup. Immerse yourself in the world of cutting-edge CNCF projects and Cloud Native technologies as we delve into exciting presentations.

Whether you are an experienced developer, a DevOps engineer or just curious about the Cloud Native ecosystem, this event promises valuable knowledge sharing and networking opportunities. Don't miss the chance to expand your horizons with experts from Frankfurt and the surrounding area.

RSVP now to secure your spot and embark on a journey of Cloud Native world. See you there! #CloudNativeFrankfurt #CNCFMeetup


Pitch Club

Pitch Club #30” am 28. Februar 2024 in Frankfurt

Bei der Edition haben junge Unternehmen mit erwiesenen Geschäftsmodellen die Möglichkeit, ihre Ideen vor erfahrenen Investoren präsentieren.

Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der Investoren verteidigen müssen.

Du denkst, Deine Idee ist gut und hält den kritischen Fragen erfahrener Investoren stand? Dann präsentiere Dein Startup beim kommenden Pitch Club. Fülle das Formular aus und wir informieren Dich rechtzeitig vor der Veranstaltung, ob Du dabei bist.


Understanding MiCA

The Impact of MICA and Data Regulations on Blockchain Networks

Join us for an insightful discussion about the impact of regulations on blockchain networks.

The presentations and discussions will focus on the effects of MICA, the EU Markets in Crypto-Assets (MiCA) regulation, and the Data Act on both existing and planning-to-launch token-and blockchain based services or platforms.

We aim to provide a high-level understanding of how this regulation influences the industry, assisting stakeholders in navigating the new requirements and planning for the future. The presentations are followed by a discussion trying to investigate how MiCA can effect services using different elements of the Hyperledger stack.

Speakers:

  • Máté Brezovszki, CEO, Perfinal Technologies

  • Csaba Gerencsér, Legal and Complience Office, Perfinal Technologies

  • Eugenio Reggianini, Head of Growth, European Blockchain Association

  • Daniel Szego, DLT Architect

  • Erwin Voloder, Head of Policy, European Blockchain Association

The discussion will be moderated by Tomaz Sedej, Ecosystem Manager at the Hyperledger Foundation.


Digital Euro Conf

Digital Euro Conference - What lies ahead for the future of money?

As our economy and payment systems go increasingly digital, we're witnessing the emergence of new forms of money: central bank digital currencies (CBDCs), stablecoins, and commercial bank money tokens (CBMTs).

Central banks worldwide are exploring CBDCs and the rise of CBMTs could revolutionize the industry, leading to a coexistence of various forms of public and private money in the future financial landscape.

The Digital Euro Conference 2024 (#DEC24) will converge in Frankfurt on February 29th, uniting central bankers, financial sector and industry experts, technology providers, corporate leaders, and entrepreneurs. This event will delve into the latest trends in CBDCs, stablecoins, and CBMTs, offering a glimpse into what the future of money will look like.


Circular Economy

Founders Forum for Sustainability - #14 Edition

Als Impulsgeberin zum Thema "Kreislaufwirtschaft mit ein paar wenigen, aber wichtigen Daten und Fakten “ dabei: Claudia Allonas.

Claudia ist Gründerin von upstream, deren Ziel es ist, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen zu fördern und gleichzeitig aus vermeidbaren Abfällen Einnahmen für Ihr Unternehmen zu generieren.

Claudia spricht mit uns über ein paar Grundlagen zur Circular Economy und stellt diese veranschaulicht dar.

Daran schließt sich die Vorstellung ausgewählter Projekte an, bei denen mit Hilfe der Matching-Plattform und von Experten, passende Akteure und Lösungen für die Lagerüberschüsse, Produktionsausschüsse und Abfälle gefunden wurden. Denn in einem vermeintlich unscheinbaren Abfallstrom verbirgt sich nach einer fundierten Analyse oft ein enormes Potential. Welche positiven Auswirkungen das auf Wirtschaftlichkeit und Umwelt hat, wird zum Abschluss selbstverständlich auch präsentiert.

In dem Vortrag spielen auch Gründungserfahrungen als Frau und Mutter eine Rolle.


StartUps meet Aviation

START-UPS MEET AVIATION

Am 29. Februar 2024 treffen sich Start-ups und etablierte Unternehmen aus der Aviation-Branche im Future Aviation Lab. Dabei haben ausgewählte Start-ups die Möglichkeit, vor den Unternehmen zu pitchen und sich anschließend den Fragen der Luftfahrt-Expert*innen zu stellen.

Diese junge Unternehmen stehen bereits fest: CONFLEE aus Stuttgart, upstream aus Wetzlar sowie Croowy und HTM Hydro Technology Motors aus unserer Start-up-Förderung@HOLM.

Im Anschluss ist Zeit zum Vernetzen und Austausch über eine smarte und nachhaltige Zukunft der Luftfahrt.


Nachhaltig Wirtschaften

Impact Fireside mit Florian Pachaly (RECUP)

Schon immer haben Menschen am Feuer Geschichten erzählt und diskutiert. Die neue Veranstaltungsreihe Impact Fireside holt dazu Impact-Gründer:innen und ihre Geschichte ans Kaminfeuer. Gemeinsam lernen wir die Menschen hinter der Impact-Idee kennen, lassen uns von ihnen inspirieren und lernen durch ihre Erfahrungen. Dabei stehen insbesondere Erfolge, Herausforderungen und Learnings ihrer unternehmerischen Reise im Vordergrund. 

Bei dieser Ausgabe freuen wir uns auf Florian Pachaly, Co-Founder des deutschlandweiten Mehrwegsystems RECUP. 

Er ist überzeugt, dass sich nachhaltiger Wandel stark durch wirtschaftliche Aktivität gestalten lässt. Neben der Ressourcenverschwendung widmet sich Florian mit besonderer Begeisterung dem Thema “Verantwortungseigentum” und nachhaltigem Wirtschaften.

RECUP ist ein deutschlandweites Mehrwegsystem für Speisen und Getränke zum Mitnehmen, mit der Mission Einweg für Verpackungen abzuschaffen. Die mint-grünen Becher und dunkelgrünen Schalen sind an über 20.000 Stellen in ganz Deutschland verfügbar, vom kleinen Café um die Ecke, über eine Vielzahl an Bäckereien, Unternehmenskantinen bis hin zu FastFood-Ketten und Tankstellen.


Elixir Meetup

11th Elixir Rhein Main Meetup

Aaaaand we are back!

We are super excited to organize a meeting after such a long time and to see each other again! 😍 🎉

We are doing our best to create a good atmosphere and a safe space and we set up a website to provide you more information on what to expect on this meetup: https://ioki.engineering/meetups

This is a meetup for all people working with and interested in the programming language Elixir 💧.

We want to meet up in a friendly atmosphere to talk about Elixir, OTP, Erlang and related technologies.

---------- Agenda ----------

  1. Welcome + Sandwiches! 🥪 🥪 🥪

  2. Talk by Anton Shirko: Practical Performance: Profiling BEAM Applications ✨

  3. Chitchat/general discussion

--------------------

You want to learn something about Elixir?
Please join us, everyone is welcome! 👋


FuckUp Nights

Die 14. Edition der FuckupNights Frankfurt

Über die Fuckup Nights Frankfurt

Die Fuckup Nights Frankfurt hat seit Anfang 2015 einen festen Platz in der Frankfurter Eventszene und hat in dieser Zeit mehr als 30 Speaker:innen die Bühne geboten über ihr persönliches Scheitern zu berichten.

Speaker:innen, wie Thomas Middelhoff - zum Video, Christian Lindner oder Axel Hesse sprechen über ihre Learnings und Downs ihrer tiefsten Misserfolge.

Das Ziel dieses Events ist es, das Fehlermachen "besprechbar" zu machen, zu entstigmatisieren und dem Auditorium zu zeigen, dass es auch nach dem schlimmsten Fuckup im Leben weitergeht.

Die Frankfurter Fuckup Nights hat dabei einen besonderen Spirit, denn das große Publikum, die aussergewöhnlichen Locations der Kooperationspartner und das Organisationsteam machen die FUNFFM zu einem besonderen Ereignis.

Neben den spannenden Stories gibt es auf dem Event die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in Austausch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Zum zweiten Mal in Folge öffnet die Frankfurter Fuckup Nights ihre Tore im Rahmen der Copetri Convention und wird damit der krönende Abschluss des zweiten Tages auf der Mainstage sein.

Bei Bier & Dj wird das Event mit der FuckupNights Community einen grandiosen Abschluss finden.


EmojiTags

Share hallofrankfurt events

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 24 - 08
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
Share

Ready for more?

© 2025 hallo Frankfurt 💚
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share

Copy link
Facebook
Email
Notes
More