🟩 On Schedule
Keycloak
Steuern
PolyLab
Gophers
AWS Meetup
༺💚༻
Functional Bowling
WDC-Stammtisch
Advanced RAG
No-Code
AI Red-Teaming
🟥 Last Minute
🟨 Soon
The Thinking Game
Prompting Competition
see-Conf/Camp
🟦 Programs
Digital Finance
EcoGPact V2
On Schedule
Keycloak
Translating Keycloak is a collaborative effort (AMER/EMEA)
Keycloak runs in a lot of regions and countries, and translations help Keycloak to reach a wider audience by making the platform usable for speakers of various languages.
For translations, Keycloak now integrates with Weblate to simplify the process. This session will look into how the process works, how you can join the process and will answer the questions from the community.
As Keycloak is used around the world, this event is hosted in two time slots: In a Americas/Europe/Middle East/Africa (AMER/EMEA) friendly timezone, and a Asia/Pacific (APAC) friendly time zone. Both will host the same content, but a different audience. We're curious which one attracts more participants.
Steuern
Von Anfang an im Blick! – Steuerliche Grundlagen für Gründer*innen
Klarheit im Steuerdschungel:
Du bist neu in der Selbstständigkeit und unsicher bei steuerlichen Fragen? Dieses Seminar hilft dir, den Überblick zu gewinnen und deine Steuerpflichten von Anfang an im Griff zu haben. Schritt für Schritt erfährst du alles, was du wissen musst – klar erklärt, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Nach dem Seminar weißt du, wie du typische Fehler vermeidest und deine Steuerfragen souverän angehst.
Das erwartet dich:
Steuerpflichten im Überblick:
Welche Steuern betreffen dich als Gründer*in? Du lernst die Grundlagen und erfährst, welche Steuerarten wirklich wichtig sind.
Alles rund um Umsatzsteuer:
Kleinunternehmerregelung, Ist-Versteuerung oder Reverse-Charge-Verfahren? Finde heraus, welche Regelungen für dich relevant sind und wie du sie anwendest.
Unternehmenssteuern verstehen:
Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer klingen kompliziert? Kein Problem! Du bekommst einen einfachen und verständlichen Einstieg in diese Themen.
Einkommensteuer richtig schätzen:
Erfahre, wie du dein zu versteuerndes Einkommen berechnest und deinen persönlichen Steuersatz ermittelst.
Anmeldung beim Finanzamt:
Wir gehen die wichtigsten Punkte im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung durch, so vermeidest du typische Stolperfallen und startest sicher in die Selbstständigkeit.
Zeit für deine Fragen:
In der abschließenden Fragerunde kannst du individuelle Fragen klären und dein neues Wissen vertiefen.
PolyLab
KI – Vom Experiment zum Wettbewerbsvorteil
PolyLab ist eine Veranstaltungsreihe, die Innovation, Transformation und zukunftsweisende Strategien in den Fokus rückt. In einer inspirierenden Atmosphäre mit Blick über Frankfurt bietet das Event neue Impulse für Entscheider und Fachleute aus verschiedenen Branchen.
Dieses Mal steht der praxisnahe Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in KI-Reifegradmodelle, Automatisierung von Arbeitsprozessen und fortgeschrittenes Prompting. In interaktiven Workshops lernen sie, wie sie KI gezielt in ihrem Unternehmen einsetzen können, um strategische Entscheidungen zu treffen und den Umgang mit generativer KI zu verbessern.
Neben spannenden Vorträgen und praxisnahen Breakout-Sessions steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt.
Gophers
On April 15th, you can learn how the current design of iterators happened.
In a talk by Axel (thanks!) that was previously held at Gophercon Australia.
With some socializing afterwards.
Please don't come hungry, there's no food this time. And no drinks but tea/coffee/water.
AWS Meetup
AWS Meetup Frankfurt - Modern Big Data Architecture & CloudFormation Extensions
Talks:
"Make your SaaS product available in AWS CloudFormation"
Description: With AWS CloudFormation Public Extensions, you can bring third-party services—like MongoDB—into your infrastructure as code. But why stop there? You can also integrate your own SaaS product, making it effortlessly deployable for your customers via CloudFormation. In this session, we’ll walk through the process, uncover common pitfalls, and share best practices to help you build reusable components integrated into CloudFormation.
Speaker: Tim Schäfer Solutions Architect at AllCloud
-----------------------------------------------------
"Your Data Warehouse is a Dinosaur"
Description: The “Big Data” revolution doesn’t mean you need a bigger warehouse. You need something new. Data Lake & Lakehouse architecture is flexible, cheap, easy to build, and easy to change. The last AWS re:invent announcement - S3 Tables - made it even easier on AWS. We will talk about what, why and how.
Speaker: Milo Fels Founding Engineer
Functional Bowling
Functional Bowling: Funktionale Architekturmuster anwenden
Seit Jahren finden Muster und Ideen aus der funktionalen Programmierung unter großer Beliebtheit ihren Weg in die Java- und Javascript Ökosysteme. Anhand eines praxisorientierten Beispiels schauen wir uns an, welche Möglichkeiten und Vorteile diese bieten.
Anschließend können wir gemeinsam diskutieren, wie funktionale Architekturmuster unseren methodischen Werkzeugkoffer erweitern, auch ohne Programmiersprache und Plattform zu wechseln.
WDC-Stammtisch
Design for Democracy - Atmospheres for a better life
Beim WDC-Stammtisch bieten wir Euch Raum zum entspannten Austauschen und Vernetzen. Ihr interessiert Euch für die World Design Capital 2026? Kommt vorbei!
Advanced RAG
Retrieval-Augmented Generation (RAG) verbessert Large Language Modelle (LLMs) durch die Integration von Information Retrieval und überwindet dadurch deren Schwächen wie Halluzinationen, veraltetes Wissen und mangelnden Zugang zu privaten Unternehmensdaten.
Dies macht RAG zu einer wertvollen Geschäftsanwendung in verschiedenen Branchen. Allerdings gibt es nach wie vor große Herausforderungen, darunter die Abfrageeffizienz, die Qualität der Quellen und die Integration strukturierter und unstrukturierter Daten.
Diese AI Academy nimmt fortgeschrittene RAG-Techniken in den Blick, die darauf abzielen, diese Herausforderungen zu lösen.
No-Code
Future Proof: Work Smarter, Not Harder: No-Code Automation for All
With low-code and no-code platforms, you can automate tasks, streamline workflows, and build powerful tools without writing a single line of code. From marketing automation to creating a virtual assistant, the possibilities are endless! Join us to discuss this topic at Future Proof!
🔹 What you can expect:
✅ Inspiration on how to automate repetitive tasks and reclaim your time
✅ Real-life success stories of no-code/low-code applications
✅ Workshop—bring an idea and start building!
AI Red-Teaming
[AI Alliance] AI Red-Teaming: Stress Testing AI Systems for Safety & Reliability
In this talk, we’ll explore the critical role of AI red-teaming in ensuring the safety, security, and reliability of AI systems.
As AI adoption accelerates, adversarial testing has become essential to uncover vulnerabilities, mitigate risks, and build trustworthy models. We'll discuss practical red-teaming strategies for identifying model weaknesses, from prompt injection attacks to harmful content generation. Drawing on insights from HydroX AI’s automated red-teaming platform and our work with partners like Anthropic, I'll highlight best practices for developers, AI engineers, and business leaders to integrate red-teaming into their development lifecycle. The session will provide actionable guidance for both open-source projects and enterprise AI deployments.
- Victor Bian (COO, HydroX AI)
Soon
The Thinking Game
programmier.bar Kino: The Thinking Game
An diesem Abend wird die programmier.bar zum Kino! Erlebt unsere Arena in der historischen Saline nicht wie sonst als Vortrags-, sondern diesmal als Kinosaal. Als einer der ersten Orte in Deutschland dürfen wir euch exklusiv die Dokumentation „The Thinking Game“ präsentieren. Dazu erhaltet ihr frisches Popcorn und unser bekanntes Catering – alles wie gewohnt kostenfrei.
Film: „The Thinking Game“ von Greg Kohs (Englisch OV mit englischen Untertiteln)
The Thinking Game gewährt faszinierende Einblicke in die Arbeit von Googles DeepMind, einem der führenden KI-Labs der Welt, auf der Suche nach Allgemeiner Künstlicher Intelligenz (AGI). Der Film begleitet Gründer und Nobelpreisträger Demis Hassabis und sein Team über fünf Jahre, zeigt bahnbrechende Erfolge wie AlphaFold und beleuchtet die Herausforderungen und Visionen hinter einer der größten wissenschaftlichen Missionen unserer Zeit.
Prompting Competition
Beim neuen LICHTER-Wettbewerb messen sich internationale Medienkünstler live auf der großen Kinoleinwand.
Mithilfe von KI-basierten Bild- und Videogeneratoren erschaffen sie in Anlehnung an das diesjährige Festivalthema furchteinflößende Bewegtbild-Sequenzen.
Das Publikum erlebt den kreativen Prozess hautnah mit und kürt gemeinsam mit einer Jury die beste Sequenz. AI Frankfurt Rhein-Main e.V. hat für den Wettbewerb ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro ausgelobt.
Zuvor diskutiert ein Panel die Auswirkungen von KI auf die Filmbranche. Zudem bietet ein Workshop kreativen Köpfen praxisnahe Einblicke ins Prompting. Anmeldungen über die E-Mailadresse ai@lichter-filmfest.de.
Prompting-Workshop: DO 24. APRIL EUROPA 10:00 - 13:00 UHR
„Stop All AI“-Panel: DO 24. APRIL ELYSEE 2 13:00 - 14:30 UHR
see-Conf/Camp
Über Ästhetik und Stadtgestaltung Bilder haben schon immer Visionen in Sehnsucht verwandelt und geholfen, aus Utopien Realität zu machen.
Die zweitägige Veranstaltung – bestehend aus see-Conference und see-Camp – setzt Impulse in den Feldern Design, bildende Kunst, Architektur, Performing Arts und Film, greift aber gleichzeitig auch inhaltlich regionale und gesellschaftspolitische Themen auf.
Am Samstag, 26. April 2025, folgen im Schlachthof ca. 750 BesucherInnen aus der Kreativszene auf der see-Conference den Vorträgen internationaler SprecherInnen. Damit gehört sie zu den wichtigsten interdisziplinären Designkonferenzen in Deutschland – auch wegen der Bandbreite ihres Line-ups: von Shooting Stars wie dem Berliner Filmemacher Raman Djafari, der u.a. für Elton John und Dua Lipa Musikvideos kreiert, über den Theaterregisseur und Aktivisten Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) bis zur Nachhaltigkeits-Pionierin Barbara Buser, die mit Umnutzung und zirkulärem Bauen Benchmarks für die architektonische Transformation unserer Städte setzt.
Eine Ausstellung und eine Party runden das Event ab. Auf dem see-Camp am Sonntag, 27. April 2025, auf dem Campus Scholz & Volkmer, werden mit Verantwortlichen und Akteuren regionale Themen konkretisiert.
Wie kaum eine andere Veranstaltung in dieser Branche verbindet die see Denkanstöße mit einer praktischen Ebene der Umsetzbarkeit. Die ästhetische, bildhafte Gestaltung spielt dabei eine zentrale Rolle: Nur wer sich eine Zukunft visuell vorstellen kann, macht sich selbst auf den Weg, sie zu erreichen.
Programs
Digital Finance
TQ Accelerator: Digital Finance
We know that founders and corporate innovators face similar issues regarding regulations, fragmented data and the lack of advanced technology in the digital finance sector. It’s time for solutions.
We created a FinTech accelerator that is not only for startups but for corporates, too. Our successful approach is to bring both sides of the ecosystem together for multiple days on a platform established to forge pivotal connections, exchange knowledge and actively shape the future of finance with other top players in Frankfurt.
EcoGPact V2
Das Accelerator Programm EcoGPact geht in die zweite Runde
Du hast …
… eine innovative Idee, welche die Welt verbessern könnte?
… einen Sinn für Nachhaltigkeit?
… Durchhaltevermögen?Du möchtest …
… eine Firma gründen, weißt aber nicht, wo und wie Du anfangen sollst?
… lernen worauf es bei einem Startup ankommt?
… Unterstützung bei der Entwicklung deiner Idee?
… einen realen Impact erzielen?Wir haben …
… ein 12-wöchiges, kostenloses Intensivprogramm für dich entwickelt.
… kompakte Workshops zu Themen wie MVP, Marketing, Gründungsrecht, uvm…
… konstante Betreuung durch Zwischenfeedbacks.
… einen finalen gemeinsamen Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern.Wir bieten …
… schnelle Lernerfolge.
… umfassende Branchenkompetenz.
… hochkarätige Investoren.
… einzigartige Netzwerke und weitreichende Kontakte.
… gemeinsame Events.