🟩 On Schedule
Code Review
Fabric
Sozialunternehmen
Bahnsicherungssysteme
Philosophie x Kunst
Workshop Snack
༺💚༻
Agentic Workflows
Grace goes FFM
Roadmap To Success
Prompting Lab
AI Fashion Studio
🟥 Last Minute
Product Walk
༺❤️༻
🟨 Soon
PolyLab
Gophers
WDC-Stammtisch
AI Red-Teaming
🟦 Programs
Digital Finance
EcoGPact V2
On Schedule
Code Review
Please bring your laptop to show your code!
Please also bring adapters for the projector!
You don’t have any code to show, don’t worry. Just watch the show and join the discussions!
Or maybe there is a project on github you want to show?
Fabric
X-Ray your Fabric Landscape with FUAM
If you want to monitor your Microsoft Fabric Analytical Platform, you get a bunch of services and tools to do this.
This session will deep dive with you into the possibilites of FUAM, the Fabric Unified Admin Monitoring, a framework to really x-ray your landscape. We will show you shortly, what is currently available out of the box and on the MS roadmap, before we jump into Activity Monitoring, Capacity Management, Combining both, Identify Bad Actors automatically and check them with the power of BPA and Vertipaq Analyzer.
We will close the session with extending the Monitoring to non Fabric Assets including User, License and Third Party Self-Service Tools.
Sozialunternehmen
Doch wie gründest Du ein Sozialunternehmen
In diesem Online-Workshop beantworten Dir die Projektpartner des Sozialinnovator Hessen unter der Leitung des TIG (Technologie- und Innovationszentrum Gießen) genau diese Frage! Innerhalb von 2 Stunden geben wir Dir erste Einblicke und Anregungen über folgende Themen:
• Was ist ein Sozialunternehmen?
• Welche Schritte führen zu einer sozialunternehmerischen Idee?
• Wie wird aus einer Idee ein Sozialunternehmen?
• Was muss bei Gründungsteam, Finanzierung und Rechtsform beachtet werden?
Bahnsicherungssysteme
Modelleisenbahnsicherungssystem - Die Zukunft des Schienenverkehrs
Modelleisenbahnsicherungssystem - Wie eine Modelleisenbahn mithilft, die Zukunft des Schienenverkehrs zu gestalten
📄 Session Abstrakt:
Wenn wir an die Eisenbahn denken, dann denken wir zuerst an Unpünktlichkeit, volle Züge und umgekehrte Wagenfolge. Seltener machen wir uns Gedanken darüber, wie es ein Zug überhaupt schafft, von A nach B zu kommen und das am besten ohne Unfall.Dafür sind die Bahnsicherungssysteme zuständig, sowohl streckenseitig, um zu verhindern, dass Züge ineinander fahren, als auch zugseitig, um sicherzustellen, dass ein Zug nur so schnell fährt, wie er darf.
Ich werde euch über die Vergangenheit und Gegenwart dieser Bahnsicherungssysteme erzählen und berichten, wie die TU Darmstadt eine Modelleisenbahn nutzt, um die Zukunft dieser Systeme mitzuentwickeln.
🙋 Speaker:
Lars Schulze-Falck
Philosophie x Kunst
Philosophie trifft Kunst: Die Macht der Algorithmen
Kennen Algorithmen die Menschen besser, als sie sich selbst kennen? Sie schalten Fehlerquellen aus, erkennen Gefahrenpotentiale, berechnen Wünsche.
Der gläserne Mensch – das Ende jeder Kommunikation.
Mit Dr. Stefan Scholz, Studienleiter der Katholischen Akademie Rabanus Maurus
Workshop Snack KI
KI im Büroalltag – Smarte Tools für mehr Produktivität
In diesem interaktiven Workshop erfährst du, wie künstliche Intelligenz deinen Büroalltag revolutionieren kann. Von der automatisierten Protokollerstellung über KI-gestützte Präsentationen bis hin zu intelligenten Schreib- und Textverbesserungstools – wir zeigen praxisnahe Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre tägliche Büroarbeit optimieren möchten – keine technischen Vorkenntnisse erforderlich!
Agentic Workflows
[AI Alliance] Simplifying DPK Pipeline Creation with Agentic Workflows
In this session, we present our experimental approach to creating DPK pipelines using agentic workflows. We will begin with a brief introduction to agentic workflows, followed by a walkthrough of two notebooks developed to support this work:
The first notebook shows a planner agent for Data-Prep-Kit tasks with code generation. The agent builds DPK pipeline that performs required tasks defined by a natural language.
The second notebook demonstrates how DPK transformers can be wrapped as tools within LangChain and LlamaIndex, along with examples of executing the transforms directly.
Grace goes FFM
Grace goes FFM – Frankfurt Female Founders Community
Grace is building a powerful ecosystem for female founders and is now coming to FFM and the Rhein Main Region to unite local female founders
Roadmap To Success
DEINE Roadmap To Success – Dein Fahrplan zum Erfolg
Wir zeigen Dir einen Erfolgsweg vom Geschäftszweck über das Geschäftsmodell zu den Funktionen und Zielen – so bist Du bereit zum Start, für eine „Renovierung“ oder Deinen Neustart.
Vergangene Teilnehmer haben besonders geschätzt, dass sie endlich für sich beantworten konnten: „Wo stehe ich? – Gefunden!“ Die klare Struktur hilft Dir, ohne starr zu sein – sie ist lebendig und gibt Dir Orientierung, ohne Dich einzuengen.
Prompting Lab
Rechnungs-Informationen aus PDF extrahieren
Im Geschäftsalltag treffen häufig PDF-Dateien ein, aus denen bestimmte Informationen in andere Systeme übertragen werden müssen – von Kundendaten bis hin zu Zahlungsbeträgen.
In diesem Workshop zeigt dir Stefan, wie du diesen Prozess mithilfe von KI automatisieren kannst, ohne dabei die DSGVO- und Vertraulichkeitsanforderungen deines Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
AI Fashion Studio
AI Fashion Studio - Wie verändert Künstliche Intelligenz die Modewelt?
Gemeinsam gehen wir dieser Frage nach und wagen einen Selbstversuch.
Mithilfe bildgenerierender KI entwerfen wir eigene Modedesigns und setzen eine Kollektion kreativ in Szene.
Der Workshop ist offen für alle, die Lust haben, Modedesign auf eine neue Art zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse.
Spielerisch und experimentell erkunden wir, wie KI den Designprozess beeinflusst:
Kann sie wirklich kreativ sein?
Wo liegen ihre Grenzen?
Und welche Rolle spielt der Mensch im Zusammenspiel mit der Technik?
Last Minute
Product Walk
Product Walk FFM - SPECIAL Walk & TALK
Dieser Walk wird ein Walk & Talk 🍕🎤
1️⃣ Walk: Erst laufen wir eine Runde am Main, tauschen uns zu all unseren Produktthemen aus, lernen unsere lieben Peers kennen -- alles wie ihr es schon kennt.
2️⃣ Talk: Dann kehren wir am Willy-Brand-Platz bei Union Investment ein, versorgen uns mit Getränken und Pizza, um dann gestärkt einen Kurztalk von Christian zu hören:"Crafting Clarity with Value Proposition Writing".
Er zeigt uns Produktmenschen, was Low Code kann, welche Tools wir kennen und nutzen müssen und wie wir so unsere Produktentwicklung beschleunigen können!
Soon
PolyLab
KI – Vom Experiment zum Wettbewerbsvorteil
PolyLab ist eine Veranstaltungsreihe, die Innovation, Transformation und zukunftsweisende Strategien in den Fokus rückt. In einer inspirierenden Atmosphäre mit Blick über Frankfurt bietet das Event neue Impulse für Entscheider und Fachleute aus verschiedenen Branchen.
Dieses Mal steht der praxisnahe Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in KI-Reifegradmodelle, Automatisierung von Arbeitsprozessen und fortgeschrittenes Prompting. In interaktiven Workshops lernen sie, wie sie KI gezielt in ihrem Unternehmen einsetzen können, um strategische Entscheidungen zu treffen und den Umgang mit generativer KI zu verbessern.
Neben spannenden Vorträgen und praxisnahen Breakout-Sessions steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt.
Gophers
On April 15th, you can learn how the current design of iterators happened.
In a talk by Axel (thanks!) that was previously held at Gophercon Australia.
With some socializing afterwards.
Please don't come hungry, there's no food this time. And no drinks but tea/coffee/water.
WDC-Stammtisch
Design for Democracy - Atmospheres for a better life
Beim WDC-Stammtisch bieten wir Euch Raum zum entspannten Austauschen und Vernetzen. Ihr interessiert Euch für die World Design Capital 2026? Kommt vorbei!
AI Red-Teaming
[AI Alliance] AI Red-Teaming: Stress Testing AI Systems for Safety & Reliability
In this talk, we’ll explore the critical role of AI red-teaming in ensuring the safety, security, and reliability of AI systems.
As AI adoption accelerates, adversarial testing has become essential to uncover vulnerabilities, mitigate risks, and build trustworthy models. We'll discuss practical red-teaming strategies for identifying model weaknesses, from prompt injection attacks to harmful content generation. Drawing on insights from HydroX AI’s automated red-teaming platform and our work with partners like Anthropic, I'll highlight best practices for developers, AI engineers, and business leaders to integrate red-teaming into their development lifecycle. The session will provide actionable guidance for both open-source projects and enterprise AI deployments.
- Victor Bian (COO, HydroX AI)
Programs
Digital Finance
TQ Accelerator: Digital Finance
We know that founders and corporate innovators face similar issues regarding regulations, fragmented data and the lack of advanced technology in the digital finance sector. It’s time for solutions.
We created a FinTech accelerator that is not only for startups but for corporates, too. Our successful approach is to bring both sides of the ecosystem together for multiple days on a platform established to forge pivotal connections, exchange knowledge and actively shape the future of finance with other top players in Frankfurt.
EcoGPact V2
Das Accelerator Programm EcoGPact geht in die zweite Runde
Du hast …
… eine innovative Idee, welche die Welt verbessern könnte?
… einen Sinn für Nachhaltigkeit?
… Durchhaltevermögen?Du möchtest …
… eine Firma gründen, weißt aber nicht, wo und wie Du anfangen sollst?
… lernen worauf es bei einem Startup ankommt?
… Unterstützung bei der Entwicklung deiner Idee?
… einen realen Impact erzielen?Wir haben …
… ein 12-wöchiges, kostenloses Intensivprogramm für dich entwickelt.
… kompakte Workshops zu Themen wie MVP, Marketing, Gründungsrecht, uvm…
… konstante Betreuung durch Zwischenfeedbacks.
… einen finalen gemeinsamen Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern.Wir bieten …
… schnelle Lernerfolge.
… umfassende Branchenkompetenz.
… hochkarätige Investoren.
… einzigartige Netzwerke und weitreichende Kontakte.
… gemeinsame Events.