🟩 On Schedule
Open Source CBDC
Digitale Barrierefreiheit
Börsenstammtisch
Magento Stammtisch
Kreativ-Stammtisch
Innovation Hub
༺💚༻
Ad Astra Summit
Citizen Innovation
THE MISSION Waste
Agile Usergroup
foundersXchange
Nacht der Bibliotheken
🟥 Last Minute
Rust Rhein-Main
PyData Rhein-Main
Samuel Gärtner
༺❤️༻
🟨 Soon
Bahnsicherungssysteme
Workshop Snack KI
PolyLab
🟦 Programs
EcoGPact V2
On Schedule
Open Source CBDC
How Open Source Communities Are Shaping CBDC Innovation
Karen Ottoni, Sr. Director of Ecosystem & Strategic Initiatives at LF Decentralized Trust joins the Fintech Center at Morgan State University and the HBCU network to share her presentation on the Central Bank Digital Currency (CBDC) space and how it is being impacted by Open-Source.
Digitale Barrierefreiheit
Digitale Zukunft barrierefrei gestalten: Praxisleitfaden zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Unter dem Motto "Digitale Zukunft barrierefrei gestalten: Praxisleitfaden zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz" möchten wir Euch darauf vorbereiten, was Euch erwartet und wie Ihr das Gesetz in der Praxis umsetzen könnt.
Den Auftakt der Reihe bildet ein wichtiges Thema: das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Das BFSG betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie deren Produkte, Webauftritte und eine Vielzahl an Dienstleistungen.
Hierzu werden Euch Expert*innen der Bundesfachstelle für Barrierefreiheit, ZDF Digital und e3n aus Mainz wertvolle Einblicke geben.
Börsenstammtisch
🇩🇪 Jeden 1. Dienstag des Monats um 19:00 Uhr: tausche dich zu Themen rund um Finanzen, Unternehmertum und Börse in einer entspannten Runde aus!
🇬🇧 Every 1st Tuesday of the month at 19:00: exchange ideas on topics related to finance, entrepreneurship and the stock market in a relaxed atmosphere!
Magento Stammtisch
Magento Stammtisch Rhein-Main #50
50. Magento Stammtisch – Ein Grund zum Feiern!
Der nächste Magento Stammtisch steht an – und dieses Mal gibt es einen besonderen Anlass: Wir feiern den 50. Stammtisch!
Es ist großartig zu sehen, wie sich die Community über die Jahre entwickelt hat, und wir freuen uns, dieses Jubiläum gemeinsam mit euch zu feiern. Neben leckerem Essen und Trinken gibt es natürlich wieder spannende Vorträge zu aktuellen Magento- und E-Commerce-Themen.
Rückblick auf den Adobe Summit 2025
Einblicke in neue Adobe Produkte
Die drei [Christian Münch, Pascal Menger und Volker John] werden euch unter anderem Einblicke in die Adobe-Produkte geben, einige technische und strategische Details näher erläutern und das Ganze mit anschaulichen Grafiken und Bildern unterstreichen.Hyvä Commerce - Sneak Peek
Andreas [von Studnitz] gibt in seiner Präsentation exklusive Einblicke in die wichtigsten neuen Features und zeigt, welche Möglichkeiten sich für Entwickler und Händler eröffnen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erweiterbarkeit von Hyvä Commerce – ein entscheidender Faktor für zukünftige Projekte.
Im Anschluss steht Andreas für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Eine perfekte Gelegenheit, direkt aus erster Hand mehr über die nächste Evolutionsstufe von Hyvä zu erfahren!
Kreativ-Stammtisch
Creative Stammtisch Frankfurt – NKF April 25
Are you ready to leave your creative comfort zone and bring fresh air to Frankfurt?
In a vibrant city like Frankfurt, brilliant ideas often get lost on the way.
You have ideas but lack the exchange with like-minded people to take them to the next level.
The result? You get stuck in your cosmos, but the local creative scene could provide exactly the spark you need. Without new impulses, inspiring conversations, and real networking, your potential will not be realized.
This is exactly where the NKF Stammtisch comes in.
Month after month, everyone who loves art, design, and fresh ideas meets up. In a relaxed atmosphere, you will meet designers, copywriters, and marketing professionals, make contacts, chat about exciting projects, and help shape the local creative landscape.
No frills, no obligations:
just come by, join in the conversation, and see how casual conversations lead to new opportunities – right in the heart of Frankfurt.
Innovation Hub
Feierliche Eröffnung des Innovation Hub RheinMain - Gastland Indien
Dynamik und international ausgerichtete Wirtschaftsförderung haben einen Namen und ein Zuhause: den Innovation Hub RheinMain. Dieser Innovationsstandort vereint die Städte Rüsselsheim am Main, Raunheim und Kelsterbach und setzt die erfolgreiche strategische Kooperation „Drei Gewinnt“ fort.
In unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen gelegen, ist der Innovation Hub RheinMain die erste Adresse für Investoren in der Mitte Deutschlands und ein Sprungbrett für Unternehmen aus Asien. In den kommenden zwei Jahren liegt der Fokus insbesondere auf der Ansiedlung indischer Unternehmen.
Ad Astra Summit
Ad Astra Summit - Warum der Ad Astra Summit ein absolutes MUSS ist!
Treffen Sie am 3. April 2025 Entscheider:innen aus einem der größten Innovationsfelder des 21. Jahrhunderts.
Seien Sie in Darmstadt dabei, wenn Lösungen für Technologietransfers aus und für die Raumfahrt vorgestellt werden, Startups die Innovationen von Morgen zeigen und Sie einen ganzen Tag das Beste aus Ausstellung, Vorträgen und Netzwerken geboten bekommen.
Warum der Ad Astra Summit ein absolutes MUSS ist!
Raumfahrt – oft wird sie auf Raketen, Teflonpfannen und exzentrische Milliardäre reduziert. Doch der Ad Astra Summit zeigt, wie weitreichend und bedeutend der Raumfahrtsektor für unser aller (Geschäfts-)leben ist. Entdecken Sie, welche bahnbrechenden Technologien aus der Raumfahrt stammen und maßgeblich unsere industrielle Landschaft beeinflussen. Tauchen Sie ein in die Zukunft und erfahren Sie, welche wegweisenden Trends den Kurs für kommende Entwicklungen vorgeben.
Der Ad Astra Summit ist nicht nur eine Konferenz – er ist der zentrale Anlaufpunkt für alle, die nach neuen Geschäftsfeldern und innovativen Technologielösungen suchen.
Hier haben Sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte in die (hessische) Raumfahrtszene zu knüpfen und sich von der pulsierenden Dynamik der neuesten Technologie-Start-ups inspirieren zu lassen. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser wegweisenden Veranstaltung zu werden und Ihr Unternehmen sowie Ihr Netzwerk auf ein neues Level zu heben.
Der Ad Astra Summit ist der Schlüssel zu einer Zukunft, die die Grenzen des Möglichen in der Raumfahrt und darüber hinaus neu erkundet!
Citizen Innovation
Citizen Innovation als Wettbewerbsvorteil
Citizen Innovation ist ein Ansatz, um alle Menschen einer Organisation zu befähigen, sich aktiv in Innovationsprozesse einzubringen. Entdecken Sie im Webinar, wie Sie durch den Citizen-Innovation-Ansatz die kollektive Intelligenz Ihrer Organisation nutzen und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erlangen können.
WAS SIND DIE WICHTIGSTEN THEMEN?
Kreatives Potenzial erschließen:
Strategien zur Aktivierung des kreativen Potenzials Ihrer gesamten Belegschaft, nicht nur einzelner Abteilungen.
Dezentrale Problemlösungen:
Methoden zur Identifizierung und Lösung von Herausforderungen direkt an den Orten, wo sie entstehen.
Unternehmenskultur fördern:
Ansätze zur Schaffung einer Kultur, die kontinuierliche Verbesserung und Anpassungsfähigkeit unterstützt.
Mitarbeitende binden:
Möglichkeiten, talentierte Mitarbeitende durch sinnstiftende Aufgaben und Eigeninitiative langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
THE MISSION Waste
THE MISSION Waste 2025 Info Call
As THE MISSION Waste enters its 5th round, we're starting a little later than usual, but with new highlights!
Want to know more about the setup and the schedule?
Then join us on Thursday, 03 April 2025 at 16:00 for a 30-minute info call where Futury will give a 15-minute introduction to THE MISSION Waste Roadmap 2025 and how you can get involved, followed by a 15-minute open Q&A.
Agile Usergroup
Echt erfolgreich: Produkt- und Servicestrategien und Wertstromorientierung
Lieferfähigkeit in komplexen Zeiten bedeutet, das Wissen und das Engagement der Menschen zu nutzen, die im direkten Kundenkontakt sind.
In diesem Meetup thematisieren wir mit euch, wie Wertstromorientierung dazu beiträgt, den Nutzen für den Kunden stets im Blick zu behalten. Klare Produkt- und Servicestrategien liefern die Konkretisierungen, mit denen Priorisierung von Funktionalität abgebildet wird, so dass klar ist, zu welchem Zeitpunkt was in den Markt kommen wird.
Oder kurz: Möglichst nur für den Kunden zu arbeiten, ohne sich dabei zu verzetteln – darum geht's.
foundersXchange
Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung
Unter dem Motto "Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung" widmen wir uns den wichtigsten bürokratischen Aspekten bei der Gründung.
Neben spannenden Insights erwarten dich Austausch mit Expert*innen und Networking mit anderen Gründer*innen.
Wir zeigen euch, welche ersten Schritte entscheidend sind und wie ihr typische Stolperfallen vermeidet.
Ob ihr gerade erst mit einer Idee startet oder schon konkrete Pläne habt – hier bekommt ihr das nötige Wissen, um sicher und strukturiert durchzustarten.
Bei der Open Mic Session habt Ihr wie immer die Gelegenheit, Eure Ideen und Fragen kurz vorzustellen und Unterstützung aus dem Netzwerken zu bekommen! Meldet Euch jetzt an und seid Teil eines inspirierenden Abends voller Austausch.
Nacht der Bibliotheken
Eine Nacht mit Casanova Museum Angewandte Kunst
Am 4. April 2025 findet erstmalig bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt und unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürger:innen eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.
Mehr Informationen zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken finden Sie hier.
Das Programm in der Bibliothek des Museum Angewandte Kunst steht unter dem Motto Eine Nacht mit Casanova. Die Teilnahme an den Veranstaltungen in der Nacht der Bibliotheken ist kostenfrei.
Programm in der Bibliothek des Museum Angewandte Kunst
19.30 Uhr: Buchraum als Kunstraum
Die Kurator:innen Dr. Eva Linhart und Francesco Colli führen durch die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube.20.30 Uhr: Geschichte meines Lebens (Giacomo Casanova)
Prof. Matthias Wagner K (Direktor des Museum Angewandte Kunst) liest aus Casanovas Memoiren. Giacomo Casanova war ab September 1785 als Bibliothekar auf Schloss Dux (Duchcov) in Böhmen tätig. Die Lesung findet im Innenhof des Museums bei Schein, Wein und Feuer statt.
Last Minute
Rust Rhein-Main
Beyond blazingly fast! Performance Optimierungen in Rust
In the next iteration of our Meetup, Mo Bitar will teach us how to go "Beyond blazingly fast" by optimizing your Rust code.
PyData Rhein-Main
PyData Rhein-Main I AI Agent Hacks & GTC 2025 Insights
How to Hack an Agent – or Not
Thomas Fraunholz
Senior Researcher AI @ Smart Labs AI
Large language models (LLMs) are not as secure as they seem.Beyond their tendency to “hallucinate,” they can be manipulated using jailbreaks and adversarial prompts, bypassing safeguards designed to keep them in check.
But the real challenge arises when LLMs are connected to agents with real-world capabilities—like sending emails.
This talk explores the security risks of AI agents and the ongoing research into making them more resilient.
Using the "Adaptive Prompt Injection: LLMail Inject" challenge from the IEEE Conference on Secure and Trustworthy Machine Learning as a case study, we’ll examine how Microsoft’s Phi3 and OpenAI’s GPT-4o-mini handle adversarial attacks.
We’ll break down security techniques like LLM judges, task drift detection, and prompt shields—critical concepts as the EU AI Act's security mandates take effect in August 2025.
Attendees will gain insights into the strengths and weaknesses of current AI security mechanisms and learn practical strategies for assessing the safety of AI agents in production environments.
AI & Data Strategy After NVIDIA GTC 2025: What You Need to Know
Alexander C. S. Hendorf
AI & Data Strategy and Implementation @ opotoc GmbHNVIDIA GTC is one of the most influential conferences in AI, showcasing advancements in accelerated computing, robotics, healthcare, and finance.
In this talk, Alexander Hendorf will share his key takeaways from the conference, focusing on what’s most relevant for the community.
From cutting-edge AI hardware and model optimization to real-world applications in robotics, healthcare, and financial modeling, we’ll explore how these technologies impact data workflows.
Expect insights on practical AI adoption, the latest breakthroughs in GPU acceleration, and what’s actually useful (vs. just hype) for data scientists and engineers.
Samuel Gärtner
Samuel Gärtner x Museum für Kommunikation
Der Frankfurter Modedesigner Samuel Gärtner präsentiert seine neueste Kl-inspirierte Modekollektion vor geladenen Gästen.
Das Museum für Kommunikation verwandelt sich dabei über alle Etagen in einen spektakulären Catwalk.
Diversität spielt in Gärtners Arbeiten eine zentrale Rolle: Genderfluide Models präsentieren die innovativen Entwürfe.
Gärtners Karriere umfasst Auftritte bei der New York Fashion Week in den Jahren 2023 und 2025 sowie eine unvergessliche Show auf dem Eisernen Steg während der Frankfurt Fashion Week 2022, die die Vielfalt der Queerness feierte.
Kosten: Museumseintritt zzgl. 4 €
Soon
Bahnsicherungssysteme
Modelleisenbahnsicherungssystem - Die Zukunft des Schienenverkehrs
Modelleisenbahnsicherungssystem - Wie eine Modelleisenbahn mithilft, die Zukunft des Schienenverkehrs zu gestalten
📄 Session Abstrakt:
Wenn wir an die Eisenbahn denken, dann denken wir zuerst an Unpünktlichkeit, volle Züge und umgekehrte Wagenfolge. Seltener machen wir uns Gedanken darüber, wie es ein Zug überhaupt schafft, von A nach B zu kommen und das am besten ohne Unfall.Dafür sind die Bahnsicherungssysteme zuständig, sowohl streckenseitig, um zu verhindern, dass Züge ineinander fahren, als auch zugseitig, um sicherzustellen, dass ein Zug nur so schnell fährt, wie er darf.
Ich werde euch über die Vergangenheit und Gegenwart dieser Bahnsicherungssysteme erzählen und berichten, wie die TU Darmstadt eine Modelleisenbahn nutzt, um die Zukunft dieser Systeme mitzuentwickeln.
🙋 Speaker:
Lars Schulze-Falck
Workshop Snack KI
KI im Büroalltag – Smarte Tools für mehr Produktivität
In diesem interaktiven Workshop erfährst du, wie künstliche Intelligenz deinen Büroalltag revolutionieren kann. Von der automatisierten Protokollerstellung über KI-gestützte Präsentationen bis hin zu intelligenten Schreib- und Textverbesserungstools – wir zeigen praxisnahe Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre tägliche Büroarbeit optimieren möchten – keine technischen Vorkenntnisse erforderlich!
PolyLab
KI – Vom Experiment zum Wettbewerbsvorteil
PolyLab ist eine Veranstaltungsreihe, die Innovation, Transformation und zukunftsweisende Strategien in den Fokus rückt. In einer inspirierenden Atmosphäre mit Blick über Frankfurt bietet das Event neue Impulse für Entscheider und Fachleute aus verschiedenen Branchen.
Dieses Mal steht der praxisnahe Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in KI-Reifegradmodelle, Automatisierung von Arbeitsprozessen und fortgeschrittenes Prompting. In interaktiven Workshops lernen sie, wie sie KI gezielt in ihrem Unternehmen einsetzen können, um strategische Entscheidungen zu treffen und den Umgang mit generativer KI zu verbessern.
Neben spannenden Vorträgen und praxisnahen Breakout-Sessions steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt.
Programs
EcoGPact V2
Das Accelerator Programm EcoGPact geht in die zweite Runde
Du hast …
… eine innovative Idee, welche die Welt verbessern könnte?
… einen Sinn für Nachhaltigkeit?
… Durchhaltevermögen?Du möchtest …
… eine Firma gründen, weißt aber nicht, wo und wie Du anfangen sollst?
… lernen worauf es bei einem Startup ankommt?
… Unterstützung bei der Entwicklung deiner Idee?
… einen realen Impact erzielen?Wir haben …
… ein 12-wöchiges, kostenloses Intensivprogramm für dich entwickelt.
… kompakte Workshops zu Themen wie MVP, Marketing, Gründungsrecht, uvm…
… konstante Betreuung durch Zwischenfeedbacks.
… einen finalen gemeinsamen Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern.Wir bieten …
… schnelle Lernerfolge.
… umfassende Branchenkompetenz.
… hochkarätige Investoren.
… einzigartige Netzwerke und weitreichende Kontakte.
… gemeinsame Events.