hallofrankfurt💚events

hallofrankfurt💚events

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 24 - 02
Copy link
Facebook
Email
Notes
More

💚🎪 24 - 02

08. Jan - 14. Jan 2024 🍒

Dec 31, 2023

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 24 - 02
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
Share
LegoFFM 💬🤖
🟢 On Schedule

💡🌱 StartUp

Gründerfrühstück WI
Mental Fitness

👩‍💻🛠️ TechDev

Code Review
PHPUG Rheinhessen

🌐👥 NetworkSociety

Prototypen → ✍️⚓️
Digital Humanities → 🌀🔬
Gründerfrühstück WI → 💡🌱

🧠🤖 IntelligentSystems

AI in Finance

💼🔄 WorkFlow

Prototypen → ✍️⚓️

🧧🧮 FinancialEcosystem

AI in Finance → 🧠🤖

🌀🔬 ScientificCommunity

Digital Humanities

✍️⚓️ DesignCreate

Prototypen
Code Review → 👩‍💻🛠️
PHPUG Rheinhessen → 👩‍💻🛠️

🧘‍♂️🌼 WellBeing

Mental Fitness → 💡🌱

🔴 Last Minute
👩‍💻🛠️ 🌐👥 Funkstation
🌐👥 👩‍💻🛠️ IT-Freelancer
💼🔄 🧘‍♂️🌼 Toastmasters

🟡 Soon
💡🌱 ⚖️🏛️ Boozt
🌐👥 💡🌱 Fachkräfte Barcamp
🧠🤖 ✍️⚓️ KI-gestütztes Design
🧠🤖 💡🌱 State of AI

🟠 Later
💡🌱 🧧🧮 Pitch Club
🌐👥 💼🔄 FuckUp Night
🌐👥 👩‍💻🛠️ Webmontag

🟢 On Schedule


Prototypen

Prototypen – Einen Versuch ist es wert

„Prototypen entstehen überall dort, wo Ideen Köpfe verlassen und „greifbar“ werden. Nicht nur in Industrie und Wissenschaft, sondern auch in offenen Werkstätten, Garagen und Wohnzimmern. Prototypen öffnen Augen und Perspektiven. Sie helfen, Möglichkeiten sichtbar zu machen, zu erforschen und umzusetzen.

Die Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt zeigt Entstehungsprozesse von Prototypen: Woher kommen die Ideen? Wie werden sie umgesetzt? Und warum tut es weh, wenn sie wieder verworfen werden müssen?“


Digital Humanities

"Histories of the Digital Humanities in the Chinese World" by Pr. TSUI

On 9th January, Tuesday, Professor Lik Hang Tsui will give a lecture titled "Histories of the Digital Humanities in the Chinese World". Lik Hang Tsui is an Assistant Professor in the Department of Chinese and History at the City University of Hong Kong. He specializes in mid-imperial period Chinese history and culture, as well as the digital humanities.

The abstract of Ass. Prof. Lik Hang Tsui’s lecture is as follows:

This talk examines the "prehistory" of digital humanities across three regions of Greater China: Mainland China, Hong Kong, and Taiwan.

The principles underlying digital humanities are not novel in Chinese academia; scholars had been engaging with issues stemming from the convergence of digital technology and humanistic inquiry even prior to the formal introduction of the term "digital humanities." The Chinese-speaking academia is no exception to this trend.

My presentation will trace the nascent stages of Chinese digital text processing and database construction in Greater China.

The goal is to illuminate the unique challenges and critical importance of the Chinese language within the realm of digital humanities. This talk diverges from prior studies by adopting a relatively longer (but not excessively long) historical view, specifically focusing on the foundational "pre-history" period from the 1980s through 2009.

By examining the methods used for managing and digitizing Chinese data and the main research questions during this time, I argue that the early explorations in the prehistory of China's digital humanities have created a path dependency, shaping the current research trends in the Chinese-speaking academic world.


Code Review

CodeReview

You don’t have any code to show, don’t worry. Just watch the show and join the discussions! Or maybe there is a project on github you want to show?


AI in Finance

AI im Finanzsektor mit Sai Vijayendra Madiga

Sai Vijayendra Madiga ist ein KI-Experte mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Data Science und Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen. Derzeit arbeitet er als Principal Data Scientist bei VR Smart Guide. Vor dieser Position war Sai als Associate Vice President (AVP) im KI-Team bei JP Morgan Chase & Co. tätig. Im Laufe seiner Karriere hat er an einer Vielzahl komplexer geschäftlicher Herausforderungen in verschiedenen Branchen gearbeitet und KI/ML eingesetzt, um innovative Lösungen zu bieten.

Sai setzt sich dafür ein, eine datenzentrierte Zukunft zu etablieren, indem er klare Datenstrategien definiert, mit Fachleuten der Branche zusammenarbeitet, an Konferenzen und Hackathons teilnimmt und mit Start-ups zusammenarbeitet, um ein gegenseitig vorteilhaftes Ökosystem zu schaffen. Er glaubt, dass die nächste Generation erfolgreicher Organisationen Daten als erstklassige Ressource priorisieren wird.


Gründerfrühstück WI

Gründerfrühstück Wiesbaden

Das Gründerfrühstück ist ein Event von Gründer:innen für Gründer:innen. Im Zentrum stehen der persönliche Austausch und Networking. Hier bekommst du ehrliches Feedback, neue Partner, Unterstützung & Co, sprich: 0% Bullshit und 100% Entrepreneurship.

Teilnahme am Gründerfrühstück:

  • Wir treffen uns im Heimathafen (Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden).

  • Es fällt eine kleine Gebühr an.


Mental Fitness

Deep Dive "Mental Fitness"

In das Neue Jahr 2024 starten wir gleich am 10. Januar mit einem Deep Dive zum Thema "Mental Fitness" im Digital Gutenberg Hub in Mainz:

  • Was hält Dich zurück?

  • Wie wird Dein Verstand zu Deinem Unterstützer?

  • Wie kannst Du die wilde Start-Up Achterbahn durchhalten und sogar genießen?

  • Wie erreichst Du Höchstleistung?


PHPUG Rheinhessen

72. Meetup PHPUG Rheinhessen

Die PHP User Group Rheinhessen nimmt wieder Fahrt auf. Mit einem erweiterten Orga-Team und neuen Locations wollen wir 2024 wieder einen Neuanfang wagen.

Neben den beiden Gründungsmitgliedern Christian Münch und Matthias Gutjahr werden sich zusätzlich Jonas Niebergall und Rüdiger Klose um die organisatorischen Belange kümmern. Indem wir die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen, wollen wir die Planung der Events vereinfachen und nicht zuletzt auch die Qualität weiter erhöhen.

Eine kurze Geschichte der PHPUG Rheinhessen (Christian Münch & Matthias Gutjahr)

Wir blicken zurück auf Highlights, Spannendes und Spaßiges und unsere Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt PHP User Group.

Crafting a greener future with PHP (Michelle Sanver)

As software engineers it is sometimes too easy to forget the impact that our code has on the environment. We build for changeability, speed and hopefully quality, but we forget about sustainability. The time to act is now. It is time for us to take responsibility and to write more sustainable tech. In this talk I will talk about things we can do to write more energy efficient code. I will also talk about hosting your code more sustainably. And last but not least… I will share the software architecture needed to build greener applications using message queues in PHP.

Mit Gally das Sucherlebnis verbessern (Stephan Hochdörfer)

Gally ist eine Suchlösung welche auf Symfony, API Platform und Elasticsearch basiert und es ermöglicht ohne Elasticsearch Vorkenntnisse eine leistungsstarke Suche in beliebige Applikationen zu integrieren und zu konfigurieren. Während des Vortrags werde ich zeigen wie Gally eingerichtet wird und mittels vordefinierter Konnektoren (am Beispiel von Sylius) in ein Projekt integriert werden kann.


🔴 Last Minute


IT-Freelancer

Frankfurter IT-Freelancer Runde

Liebe IT-Freelancer,

wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat, um uns gegenseitig auszutauschen, zu vernetzen und alte sowie neue Bekanntschaften zu treffen. Als Location haben wir uns das Caffeeppuccino ausgesucht (Achtung: nur Barzahlung!). Hier können wir gemütlich draußen bei gutem Wetter oder drinnen bei schlechtem Wetter einen selbst gerösteten italienischen Kaffee genießen.

Wir freuen uns auf euch!


Toastmasters

Public Speaking at Business Club Frankfurt Toastmasters

You want or have to talk?

Then come to us. We are your audience! Here is your stage!

Toastmasters is the place to learn public speaking and build your leadership skills.

What do we do at Toastmasters?

  • We train in a friendly atmosphere

  • speaking in front of an audience

  • give effective presentations

  • structure your speech

  • planning and conducting effective meetings

  • giving constructive feedback and accepting criticism


Funkstation

DL0DPM - Die Funkstation auf dem Museumsdach

Delta-Lima-Null-Delta-Papa-Mike - ist das weltweite Rufzeichen der Amateurfunkstation auf dem Dach des Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main: "DL" steht für Deutschland, "0" ist Kennung für Clubstationen und "DPM" steht für das ehemalige Deutsche Postmuseum.

Erleben Sie weltweite Kurzfunkkommunikation, hören Sie in Echtzeit Funkverbindungen zur ISS, lernen Sie das Morse-Alphabet kennen und...und...und...

Die Amateurfunkstation DL0DPM wird ehrenamtlich durch Funkamateure des DARC (Deutscher Amateur Radio Club) im Auftrag des Museums für Kommunikation Frankfurt betreut.

Die Station ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet. Sondertermine sind nach Vereinbarung möglich.


🟡 Soon


Fachkräfte Barcamp

Fachkräfte-Barcamp: Wie sich Arbeit und Arbeitgeber verändern

Am Freitag, den 26. Januar 2024, laden wir dich zu einem inspirierenden Tag voller Vernetzung, Austausch, Trends und Best Practices ein. Dieses Barcamp bringt Akteure aus dem vielfältigen Ökosystem Wiesbadens zusammen, darunter Gründer, Studierende, Impact Start-ups, NGOs, die Kreativwirtschaft und etablierte Unternehmen.

Unser Ziel ist es, in verschiedenen kleinen Sessions Wissen aus unterschiedlichen Domänen zu teilen und zu diskutieren. Gemeinsam möchten wir innovative Lösungsansätze für die individuellen Herausforderungen der Teilnehmenden schaffen. Dabei stehen aktuelle Themen im Fokus, die die Arbeitswelt von heute und morgen prägen.

Als Teilnehmender hast du die Möglichkeit, im Vorfeld eigene Session-Ideen einzureichen, die dann in enger Abstimmung mit dem Heimathafen kuratiert werden. So stellen wir sicher, dass die Inhalte genau auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der Teilnehmenden zugeschnitten sind. Deinen Session-Vorschlag kannst du per Mail an clemens (at) heimathafen-wiesbaden.de senden.


KI-gestütztes Design

Die KI versteht dich – verstehst du die KI?

Wertvolle Erkenntnisse zum Thema „Ki-gestütztes Design“ im Rahmen zweier spannender Vorträge

Die „Künstliche Intelligenz“ hat sich von einem Buzzword zu einer zentralen Fragestellung in vielen Berufen entwickelt, besonders seit dem Hype durch ChatGPT in der generativen KI. Gerade der Bereich der Gestaltung wird von einem Wandel geprägt sein.

Prof. Sebastian Oschatz, Experte für digitale Kommunikationslösungen, beleuchtet in seinem Vortrag "Was muss ich wissen? KI verstehen" die Rolle von KI in der Gestaltung und die Herausforderungen für Designer:innen im Zeitalter von Tools wie ChatGPT. Sie erfahren, wie KI kreatives Arbeiten verändert und welche neuen Aufgaben auf Gestalter:innen zukommen.

Mit Thomas Immich, Pionier in UX & Gamification, tauchen Sie ein in die Welt der generativen KI-Assistenten. Sie lernen, wie diese Technologie die Benutzerfreundlichkeit in Maschinen- und Anlagenbau revolutioniert und wie Industrieunternehmen von personalisierten Chatbots profitieren können.


Boozt

Boozt your Business meets Ökosystem FrankfurtRheinMain

Es warten spannende Keynotes und Panels mit Mentees und MentorInnen, ExpertInnen und Partnern – unter anderem zum Thema Early Stage Investments und Crowdfunding. Und natürlich bringen wir die Networking-Drähte der regionalen Business-Community zum Glühen.


State of AI

The State of AI - Present Insights, Future Prospects

We have teamed up with KI Park in Berlin, hessian.AI and EDITH to explore AI (or KI) in Europe. Join us to learn how startup founders and corporate innovators are using AI technology NOW and in the FUTURE.

The discussion will be held in English.

About KI Park e.V.

KI Park e.V. is a non-profit association, that drives AI innovations in the future fields of artificial intelligence and offers a unique ecosystem of research institutions, start-ups and scale-ups, established companies, investors as well as political and social players. Aiming to accelerate AI innovation “made in Germany & Europe”, KI Park provides its members and partners a variety of platforms and supports cross-sector and cross-organizational projects for the development of innovative AI solutions with its extensive network, expertise, state-of-the-art technologies, and financial resources. The focus of KI Park is on AI technologies that will significantly shape the future of industry and society, such as quantum machine learning, synthetic data, NLP and more.

About Hessian.AI

Hessian.AI is a research organization dedicated to advancing the third wave of AI, focusing on real-world applications to tackle societal and economic challenges. It aims to foster AI innovations by facilitating knowledge transfer across science, industry, and society, while also addressing the potential risks of AI. Hessian.AI engages with a variety of partners to strengthen and foster a dynamic AI innovation ecosystem in Hesse. This initiative aims to leverage AI research to generate successful startups, attract talent, and draw investors and companies to the region.


🟠 Later


FuckUp Night

FuckUp Night - Edition 1

The language of the event will be evaluated on the spot: [DE or EN]

🇩🇪 Wir laden Euch zu unserer ersten FuckUp Night ein.

💬 Was ist das?
Eine FuckUp Night stellt die Fehlerkultur in den Vordergrund. Aus Fehlern lernt man am besten. Und das geht gemeinsam noch viel besser und macht auch noch Spaß.

🎤 Speaker?

Das seid ihr. Bringt uns eure FuckUp Story mit, sei es aus einem eurer Projekte, aus einem Side-Project, aus der Uni, ... hauptsache es hat was mit Tech zu tun 🤓Unterstützt euch dabei gerne mit 1-2 Slides (nur Tonspur ist aber natürlich auch in Ordnung). Hier reichen so 15-20 Minuten.

📖 Eure Story sollte den Epic Fail beinhalten, aber auch eine Lösung, falls ihr eine hattet, damit wir daraus lernen können.

🤷 Falls du keine Story hast, ist das auch nicht schlimm. Komm trotzdem gerne vorbei und hab einen tollen Abend mit uns.

Wir freuen uns mit Euch unsere erste FuckUp Night durchzuführen.

🇬🇧 We invite you to our first FuckUp Night.

💬 What is that?

A FuckUp Night focuses on the culture of mistakes. Mistakes are the best way to learn. And that works much better together and is also fun.

🎤 Speaker?

That's you. Bring us your fuck-up story, be it from one of your projects, from a side project, from university, ... the main thing is that it has something to do with tech 🤓Feel free to support us with 1-2 slides (only audio track is of course also fine). A total of 15-20 minutes are enough.

📖 Your story should include the epic fail, but also a solution if you had one, so that we can learn from it.

🤷 If you don't have a story... no worries. Join us and have some fun with us.

We look forward to holding our first FuckUp Night with you.


Webmontag

Der 112. Webmontag Frankfurt

Das Programm und die Anmeldung werden wir hier ein paar Wochen vor der Veranstaltung veröffentlichen.

Wenn Ihr selber gerne auf der Bühne stehen und Euer Projekt vorstellen wollt (von dem Ihr meint, dass es für uns alle interessant sein könnte), dann meldet Euch bitte hier über das Kontaktformular oder direkt via talks @ diese Domain.

Und: Wir freuen uns über ein möglichst diverses Publikum und Vortragende. Also bitte keine Hemmungen oder Zweifel, meldet Euch einfach, wir freuen uns über jeden guten und interessanten Beitrag.


Pitch Club

Pitch Club #30” am 28. Februar 2024 in Frankfurt

Bei der Edition haben junge Unternehmen mit erwiesenen Geschäftsmodellen die Möglichkeit, ihre Ideen vor erfahrenen Investoren präsentieren.

Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der Investoren verteidigen müssen.

Du denkst, Deine Idee ist gut und hält den kritischen Fragen erfahrener Investoren stand? Dann präsentiere Dein Startup beim kommenden Pitch Club. Fülle das Formular aus und wir informieren Dich rechtzeitig vor der Veranstaltung, ob Du dabei bist.


EmojiTags

Share hallofrankfurt events

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 24 - 02
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
Share

Ready for more?

© 2025 hallo Frankfurt 💚
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share

Copy link
Facebook
Email
Notes
More