hallofrankfurt💚events

hallofrankfurt💚events

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 23 - 34
Copy link
Facebook
Email
Notes
More

💚🎪 23 - 34

Aug 14, 2023

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 23 - 34
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
Share
“SpaceShip” am Mainufer 💬🤖

21. Aug - 27. Aug 2023 🍒

🌀🔬 📚🤝 MS Wissenschaft
🌐👥 🧘‍♂️🌼 Cafe Crawl Afterwork
👩‍💻🛠️ 📚🤝 Go Release Karaoke
☀️♻️ 📚🤝 EU Taxonomie
🪙💎 🎛🎨 Blockchain & Creatives
👩‍💻🛠️ 💼🔄 Kubernetes Configs
💼🔄 📚🤝 Wann Agil?
👩‍💻🛠️ 🧠🤖 Data AI E-Commerce

14. Aug - 20. Aug 2023 ⏰

🎛️🎨 🧘‍♀️🌼 MAIN MATSURI
👩‍💻🛠️ 🗃️🪟 SQL SERVER
👩‍💻🛠️ 🏗️🌐 NEXT-GEN WEB
💼🔄 🚀🎯 GROWTH HACKING
🎛️🎨 🕶️🎭 SENSES KUNST
👩‍💻🛠️ 🏗️🌐 RUST FRONTEND
💡🌱 🍹☕️ STARTUP CHAT

🌀🔬 📚🤝 MS Wissenschaft

Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum

Rund fünf Monate dauert die Reise der MS Wissenschaft im Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum. Ab 9. Mai bis 27. September ist das Ausstellungsschiff in Deutschland und anschließend in Österreich unterwegs. Wann die MS Wissenschaft in welcher Stadt anlegte, erfahrt ihr in unserem Tourplan.

Nizza Werft Anleger 3

Untermainkai
60329 Frankfurt

Google 📍 Apple 📍 OSM


🌐👥 🧘‍♂️🌼 Cafe Crawl Afterwork

Tasty tapas at the restaurant die Weisse Lilie

Café Crawl is international and meets for drinks and chats on Mondays in Bornheim. Join the group and start the week with a smile.

Weisse Lilie

Berger Str. 275
60385 Frankfurt

Google 📍 Apple 📍 OSM


👩‍💻🛠️ 📚🤝 Go Release Karaoke

Go 1.21 Release Karaoke

Hey Gophers!

We're back again - and eager to meet you in person! Let's discuss Go and adjacent tech, socialize and geek out together. ioki is hosting us again at its event space, located in the heart of Frankfurt.

So what's new? Go 1.21 will come out in Mid-August and we'll talk about the release and exciting new features.

Food and snacks will be provided 🥪

ioki

An der Welle 3
60322 Frankfurt

Google 📍 Apple 📍 OSM


☀️♻️ 📚🤝 EU Taxonomie

Workshop "Awareness Training: EU-Taxonomie"

Die Anforderungen zur Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte erreichen zunehmend kleine und mittelgroße Unternehmen. Ab 2026 sollen auch kapitalmarktorientierte KMU direkt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet werden. Realwirtschaftliche Unternehmen müssen folglich künftig umfangreiche Berichtspflichten erfüllen. Lieferkettenbezogene Vorgaben betreffen darüber hinaus unmittelbar Aspekte der guten Unternehmensführung. Diese Aspekte können den künftigen Zugang von Unternehmen zu Eigen- und Fremdkapital sowie zu Versicherungen signifikant beeinflussen.

Fokus der halbtätigen Präsenzveranstaltung ist es, den Teilnehmenden eine Einführung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu geben, ihre Funktionen zu erläutern und erste Ansatzpunkte zur Umsetzung aufzuzeigen.

Themenschwerpunkte:

Nachhaltigkeit in der Geschäftsberichterstattung

Funktion der Nachhaltigkeitsberichterstattung (NHBE)

Stakeholdererwartungen an die NHBE

Entwicklung – von der freiwilligen zur verbindlichen NHBE

Nationale, europäische und globale NHBE

Inhalte der NHBE (allgemein, Umwelt, Soziales und Governance)

Organisation der NHBE in mittleren und großen Unternehmen

Einblicke in die EU-CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Taxonomie-Berichterstattung, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)

Unsere Referenten:

Dr. Lothar Rieth ist seit 2011 bei der EnBW tätig. Er leitet seit Juni 2021 den Nachhaltigkeitsbereich der EnBW und verantwortet insbesondere Themen wie Berichterstattung, Sustainable Finance und Nachhaltige Beschaffung. Er studierte Verwaltungs-und Politikwissenschaft in Konstanz, Tübingen, Darmstadt sowie an der Rutgers.

Matthias Schmidt ist Director im Bereich Sustainability Assurance | Center of Expertise einer international tätigen Big4 Wirtschaftsprüfungs-und Beratungsgesellschaft. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf den Gebieten Sustainable Finance, Nachhaltigkeit und Corporate Governance (Uni Münster, Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., International Integrated Reporting Council, DWS). Er ist Lehrbeauftragter an der FH Münster und hält Vorlesungen an der Uni und HS Bochum und der Westfälischen Hochschule in Bocholt. Er ist regelmäßig Referent zu Sustainable Finance, Nachhaltigkeit und Corporate Governance und Autor von Fachartikeln.

HUB31

Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt

Google 📍 Apple 📍 OSM


🪙💎 🎛🎨 Blockchain & Creatives

The Potential of Blockchains, NFTs, and Metaverse for the creative industry

The main goal of ARTeCHÓ is to create a peer-to-peer learning community for artists to learn more about the technical side of the art-making process and its intersection with new technologies, Cryptoart, blockchain, and NFT marketplaces.

Join our insightful discussion exploring the current state of these pioneering initiatives, the challenges they encounter, and user needs. We will address the following questions:

“Blockchains, NFTs, Metaverse” - Which potential do they offer, and how are they interacting?

Can NFTs and other technological tools be used as a modern method of art monetization and copyright protection?

What are some of the use cases for NFTs in the creative industry?

What potential applications exist within the metaverse?

Participate in this engaging conversation to get insights on how blockchains, NFTs, and the metaverse are shaping the future of the creative industry and paving the way for a new era of innovation and interaction. During the online panel, you will have the opportunity to ask questions directly to the speakers.

Panelists

Prof. Dr. Philipp Sandner, Frankfurt School Blockchain Center (Moderator)

Dr. Annette Doms, xcircle

Anna Graf, Arvato Systems

Kerstin Gold, Art Market Strategy Consulting

Florian Adolph, Independent Fine Art Professional


👩‍💻🛠️ 💼🔄 Kubernetes Configs

Kubernetes MeetUp August 2023

Hallo liebe Community,

es wird mal wieder Zeit für ein Kubernetes MeetUp.
Unser Ziel ist es, den Wissensaustausch über Kubernetes in Frankfurt zu fördern und Neueinsteigern einen ersten Eindruck von dieser mittlerweile in vielen Projekten eingesetzten Technologie zu vermitteln.

INFOMOTION

Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt

Google 📍 Apple 📍 OSM


💼🔄 📚🤝 Wann Agil?

Klassisch vs. Agil? Wann ist welcher Ansatz angemessen?

☝️ In der heutigen sich schnell verändernden Geschäftswelt stehen Projektmanager und Teams oft vor der Herausforderung, den richtigen Ansatz für die Durchführung ihrer Projekte zu wählen. Soll man dem bewährten klassischen Projektmanagement-Ansatz folgen oder die Flexibilität und Dynamik agiler Methoden nutzen?

💡 In unserer Masterclass lernst du die Vor- und Nachteile von klassischem und agilem Projektmanagement kennen. Wir werden in die unterschiedlichen Ansätze eintauchen, ihre Anwendungsgebiete analysieren und herausfinden, welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Ansatzes eine Rolle spielen sollten. Dabei werden wir nicht nur auf theoretische Konzepte eingehen, sondern auch praktische Beispiele diskutieren.


👩‍💻🛠️ 🧠🤖 Data AI E-Commerce

Moderne Datenarchitekturen und wie man sie umsetzt

Wir werfen einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen beim Thema Datenarchitekturen: Data Mesh und Data Lakehouse, das ELT-Muster, Cloud-DWHs und dergleichen. Wir schauen uns an, wie Daten aus den operativen Systemen - ob Eigenentwicklung oder Standardsoftware - mit den analytischen Systemen integriert werden. Und wir schauen, wie man Daten-Architekturen für analytische Zwecke praktisch und modern umsetzen kann - vom kleinen Retailer bis zum Großhändler.

Matthias Niehoff ist als Data Architect sowie Head of Data für die codecentric unterwegs und unterstützt Kunden bei Design und Umsetzung von Datenarchitekturen. Dabei liegt sein Fokus auf der notwendigen Infrastruktur & Organisation, um Daten & KI Projekten zum Erfolg zu verhelfen.

codecentric

Lise-Meitner-Straße 4
60313 Frankfurt

Google 📍 Apple 📍 OSM


Share hallofrankfurt events

Share this post

hallofrankfurt💚events
hallofrankfurt💚events
💚🎪 23 - 34
Copy link
Facebook
Email
Notes
More
Share

Ready for more?

© 2025 hallo Frankfurt 💚
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share

Copy link
Facebook
Email
Notes
More